AMD CEO (Chief Executive Officer) Hector Ruiz fordert ein Umdenken der Unternehmen der Branche. Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe hervorbringen zu können. Mehr Informationen über die Aussage des AMD CEO, in der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Hannover, 10. März 2003. Hector Ruiz, AMDs Präsident und Chief
Executive Officer, forderte in seiner Keynote anlässlich des „ICT World
Forums“ zur CeBIT ein Umdenken der Branche. Technologieunternehmen
müssten ihre Geschäftsbeziehungen zu Partnern und
Kunden erneut überprüfen, erläuterte Ruiz in seiner Rede vor
Führungspersönlichkeiten aus der ICT-Branche (Informations- und
Kommunikationstechnologie). Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in
Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe
hervorbringen zu können.
„Software und Silizium sind zum ´Plastik und Stahl´ der modernen
Wirtschaft geworden“, so Ruiz. „Die Informations- und Kommunikationsbranche
entwickelt sich unaufhaltsam zur DNA aller Industriezweige und
führt zu gravierenden Veränderungen in der Wettbewerbsdynamik.“
„Parallel zu diesen Veränderungen erwächst eine große Verantwortung“,
so Ruiz weiter. „Wir als Branche müssen aufhören, den technologischen
Fortschritt um des Fortschritts willen erreichen zu wollen. Statt dessen
müssen wir alle Aspekte unseres Geschäfts auf echte, kundenorientierte
Innovationen ausrichten, indem wir zu einem vernetzten
Geschäftsmodell übergehen."
Zu den Einblicken, die AMD bei der Zusammenarbeit mit Partnern und
Kunden gewinnen konnte, zählt Ruiz verbesserte Connectivity-
Funktionen sowie die rasche Verbreitung von zunehmend
datenintensiveren Applikationen als wichtige Treiber für die nächste
Wachstumsphase und die Veränderungen in der Informations- und
Kommunikationstechnologie.
In der zurückliegenden Dekade hat die Kombination des Internet als
universelles Verbindungsmedium mit weit verbreiteten, intelligenten
Geräten zur Erfassung von Daten, darunter PCs, PDAs und High-End
Mobiltelefone, Endanwendern die Möglichkeit eröffnet, riesige
Datenmengen zu generieren und zu kompilieren. Als Folge dieser
Entwicklung erzeugen Endanwender ein ständig wachsendes Volumen
von zunehmend komplexeren Datensätzen, die von modernen
Rechnermodellen eine Verlagerung ihrer Grenzen verlangt.
„Sehr schnell ist uns klar geworden, dass wir Endanwender von den
Einschränkungen der heute üblichen 32-Bit-Prozessoren befreien
müssen, um deren wachsende Anforderungen erfüllen zu können.
Gleichzeitig spielt der Schutz von allen bisherigen Investitionen und
Ressourcen in die heutige 32-Bit-Rechnerplattform eine große Rolle“, so
Ruiz. Ruiz weiter: „Ausgehend von diesen Kundenreaktionen hat AMD
seine künftigen 64-Bit-Prozessorgenerationen AMD Opteron™ und AMD
Athlon™ entwickelt und bietet allen Beteiligten unseres Ökosystems
einen eleganten, nahtlosen Migrationspfad.“
Zum Abschluss seiner Keynote forderte Ruiz seine anwesenden
Führungskollegen zu Taten auf: „Bei dem Bestreben, unserer Branche
eine neue Zielrichtung zu geben, sehe ich keinen Anlass, über ein
Konzept hinaus zu blicken, dessen Fokus auf die Bereitstellung von
echten Innovationen ausgerichtet ist, die alle Beteiligten nutzen können
– kundenorientierte Innovationen als Resultat eines eng verflochtenen
Geschäftsmodells.“
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.