NEWS / CeBIT: VIA mit neuem Athlon XP-M Chipsatz - VIA KN400

12.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

VIA stellt den KN400 Chipsatz mit Unterstützung für die mobilen AMD Athlon XP-M Prozessoren vor. Der "Low Power" VIA ProSavage KN400 Chip bietet eine sehr ausgewogene und skalierbare Plattform für die gesamte Produktpalette von leistungfähigen Desktop Replacement Systemen sowie für Thin- und Light-Notebooks. Aktuell hat man bereits mit der Auslieferung in OEM-Stückzahlen begonnen. Folgend die offizielle Mitteilung mit Details zum neuen VIA-Chip...

"Taipei, Taiwan, 12. März 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, stellte seinen neuen VIA ProSavageT KN400 Chipsatz vor, der den neuen mobilen AMD AthlonT XP-M Prozessor unterstützt.

Der VIA ProSavage KN400 Chipsatz wurde von Grund auf dahingehend entwickelt, eine beeindruckende Videoqualität für mobile Schlüsselanwendungen, wie zum Beispiel DVD-Wiedergabe zu liefern. Dank des integrierten Grafikkerns UniChrome 2D/3D AGP von S3 Graphics mit eingebauter MPEG-2 Beschleunigung konnte dieses Kriterium erfüllt werden. Durch seine flexiblen Einstellmöglichkeiten für den FrontSide Bus mit Taktfrequenzen von 200, 266 und 333 MHz eignet sich der KN400 für die gesamte Produktreihe der mobilen AMD Athlon XP-M Prozessoren inklusive des aktuellen AMD Athlon XP-M 2400+ mit Barton Kern. Darüber hinaus wurden Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Chipsatzes erweitert. Entscheidende Kriterien hierfür sind die komplette Unterstützung verschiedener Typen von DDR Speichern, vielfältige Verbindungsmöglichkeiten und Multimediaunterstützung, exemplarisch hervorzuheben sind dabei USB 2.0 und Sechs-Kanal-Audiowiedergabe.

"Mit dem KN400 Chipsatz liefert VIA eine äußerst flexible und skalierbare Plattform für die neuen AMD Athlon XP-M Prozessoren," kommentierte Richard Brown, Associate Vice-President of Marketing, VIA Technologies, Inc. "Durch seine geringe Leistungsaufnahme und seine integrierte Funktionsvielfalt ermöglicht der KN400 eine breite Palette von neuen und innovativen Designs für mobile PC-Lösungen. Er ermöglicht die Entwicklung von sehr leistungsfähigen "Desktop Replacement" Rechnern mit einem großen Funktionsumfang bis hin zu äußerst tragbaren System im Thin- oder Light-Design."

VIA ProSavage KN400

Der VIA ProSavage KN400 ist ein "Low Power"- und hochintegrierter Chipsatz für den AMD Athlon XP-M Prozessor. Zusätzlich zum eingebauten UniChrome 2D/3D AGP Grafikkern von S3 Graphics mit Motion Compensation und integrierter Hardware MPEG-2 Beschleunigung für hohe DVD Leistung liefert die KN400 North Bridge mit seinem Memorycontroller die komplette Unterstützung für die folgenden aktuellen DDR SDRAM Speichertypen, wie: DDR200, DDR266, DDR333 und DDR400. Die KN400 North Bridge kann über das schnelle 8X V-Link Interface entweder mit der VT8235CE South Bridge oder der kommenden pin-kompatiblen VT8237 South Bridge kombiniert werden. Durch den integrierten VIA MAC für 10/100 Mbps Fast Ethernet Anbindung, den Sechs-Kanal VIA VinylT AC´97 Audiochip sowie durch ATA-133 und USB 2.0 Support bietet die VT8235CE unerreichte Verbindungsfähigkeit und gute Multimediafunktionalität für die mobile Plattform.

Der VIA ProSavage KN400 wird ab sofort in OEM-Stückzahlen ausgeliefert. Preisinformationen sind auf Anfrage beim Vertrieb erhältlich..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.