VIA stellt den KN400 Chipsatz mit Unterstützung für die mobilen AMD Athlon XP-M Prozessoren vor. Der "Low Power" VIA ProSavage KN400 Chip bietet eine sehr ausgewogene und skalierbare Plattform für die gesamte Produktpalette von leistungfähigen Desktop Replacement Systemen sowie für Thin- und Light-Notebooks. Aktuell hat man bereits mit der Auslieferung in OEM-Stückzahlen begonnen. Folgend die offizielle Mitteilung mit Details zum neuen VIA-Chip...
"Taipei, Taiwan, 12. März 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, stellte seinen neuen VIA ProSavageT KN400 Chipsatz vor, der den neuen mobilen AMD AthlonT XP-M Prozessor unterstützt.
Der VIA ProSavage KN400 Chipsatz wurde von Grund auf dahingehend entwickelt, eine beeindruckende Videoqualität für mobile Schlüsselanwendungen, wie zum Beispiel DVD-Wiedergabe zu liefern. Dank des integrierten Grafikkerns UniChrome 2D/3D AGP von S3 Graphics mit eingebauter MPEG-2 Beschleunigung konnte dieses Kriterium erfüllt werden. Durch seine flexiblen Einstellmöglichkeiten für den FrontSide Bus mit Taktfrequenzen von 200, 266 und 333 MHz eignet sich der KN400 für die gesamte Produktreihe der mobilen AMD Athlon XP-M Prozessoren inklusive des aktuellen AMD Athlon XP-M 2400+ mit Barton Kern. Darüber hinaus wurden Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Chipsatzes erweitert. Entscheidende Kriterien hierfür sind die komplette Unterstützung verschiedener Typen von DDR Speichern, vielfältige Verbindungsmöglichkeiten und Multimediaunterstützung, exemplarisch hervorzuheben sind dabei USB 2.0 und Sechs-Kanal-Audiowiedergabe.
"Mit dem KN400 Chipsatz liefert VIA eine äußerst flexible und skalierbare Plattform für die neuen AMD Athlon XP-M Prozessoren," kommentierte Richard Brown, Associate Vice-President of Marketing, VIA Technologies, Inc. "Durch seine geringe Leistungsaufnahme und seine integrierte Funktionsvielfalt ermöglicht der KN400 eine breite Palette von neuen und innovativen Designs für mobile PC-Lösungen. Er ermöglicht die Entwicklung von sehr leistungsfähigen "Desktop Replacement" Rechnern mit einem großen Funktionsumfang bis hin zu äußerst tragbaren System im Thin- oder Light-Design."
VIA ProSavage KN400
Der VIA ProSavage KN400 ist ein "Low Power"- und hochintegrierter Chipsatz für den AMD Athlon XP-M Prozessor. Zusätzlich zum eingebauten UniChrome 2D/3D AGP Grafikkern von S3 Graphics mit Motion Compensation und integrierter Hardware MPEG-2 Beschleunigung für hohe DVD Leistung liefert die KN400 North Bridge mit seinem Memorycontroller die komplette Unterstützung für die folgenden aktuellen DDR SDRAM Speichertypen, wie: DDR200, DDR266, DDR333 und DDR400. Die KN400 North Bridge kann über das schnelle 8X V-Link Interface entweder mit der VT8235CE South Bridge oder der kommenden pin-kompatiblen VT8237 South Bridge kombiniert werden. Durch den integrierten VIA MAC für 10/100 Mbps Fast Ethernet Anbindung, den Sechs-Kanal VIA VinylT AC´97 Audiochip sowie durch ATA-133 und USB 2.0 Support bietet die VT8235CE unerreichte Verbindungsfähigkeit und gute Multimediafunktionalität für die mobile Plattform.
Der VIA ProSavage KN400 wird ab sofort in OEM-Stückzahlen ausgeliefert. Preisinformationen sind auf Anfrage beim Vertrieb erhältlich..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.