Ein kostenloses Zusatz-Tool von Logitech erweitert Microsoft´s Messenger um eine praktische Videokonferenz-Funktion. Das neue Programm namens Webcam, ist ab sofort für den aktuellen MSN Messenger 5.0 erhältlich und in bis zu 14 Sprachen erhältlich. Durch die Erweiterung des MSN Messenger ergeben sich für den Anwender unzählige neue Möglichkeiten der Kommunikation. Mehr Informationen in der angehängten Presseinfo...
"München/Hannover, 14. März 2003 – Logitech hat mit Microsoft eine strategische Allianz geschlossen, in deren Mittelpunkt die Live-Videoübertragung mit Hilfe des MSN Messengers steht. Der User des Online-Kommunikations-Tools hat nun die Möglichkeit, mit dem MSN Messengers an Video-Konferenzen teilzunehmen. Logitechs Beitrag zu dem Abkommen ist das Software Tool Webcam, das in 14 Sprachen erhältlich ist. Mit der Installation von Webcam wird die Logitech-Video-Anwendung in die Bedienleiste des MSN Messengers eingebettet und kann somit bequem direkt über das Menü gestartet werden. Diese neue Logitech-Applikation ermöglicht eine deutlich verbesserte Videoübertragung in Echtzeit - auch über eine Vielzahl von Firewalls hinweg. Logitech stellt allen MSN Messenger Usern diese Anwendung kostenlos zur Verfügung.
Webcams als Wachstumsmotor
Instant Messaging ist nach wie vor eine der Kommunikationsplattformen mit den weltweit stärksten Zuwachsraten. Angaben von IDC zufolge gab es 2002 mehr als 195 Millionen private Instant Messaging Accounts und bis zum Jahre 2005 wird ein Wachstum auf fast 290 Millionen prognostiziert. Laut Microsoft wird der MSN Messenger derzeit von weltweit mehr als 75 Millionen Menschen genutzt. Logitech fand im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Kundenbefragung heraus, dass nahezu 90 Prozent der Besitzer einer Logitech QuickCam bereits Instant-Messaging-Dienste nutzen. Führende Onlinedienste, wie beispielsweise MSN, binden die Videofunktion in ihre Messaging-Clients ein und schaffen somit bereits die Voraussetzungen, Webcams zu einem festen Bestandteil des Instant Messaging zu machen.
So nah, als wär´ man da
Durch die Erweiterung des MSN Messenger ergeben sich für den Anwender unzählige neue Möglichkeiten der Kommunikation. So profitieren nicht nur Paare mit Wochenendbeziehung davon, sondern auch Geschäftspartner, die ohne großen Zeit- und Kostenaufwand persönliche Besprechungen abhalten können, ohne zwangsläufig vor Ort zu sein.
"Als einer der weltweit führenden Dienstanbieter für Instant Messaging arbeitet MSN Messenger ständig daran, Instant Messaging für unsere Kunden noch interessanter zu machen und auf deren Wünsche einzugehen", erklärt Raja Abburi, verantwortlich für MSN Messenger bei Microsoft. "Durch die Geschäftsbeziehung mit Logitech ergänzen wir unsere ohnehin schon umfangreiche Leistungspalette durch die Möglichkeit der visuellen Echtzeit-Kommunikation und sorgen für einen unkomplizierten und anwenderfreundlichen Zugriff. Wir sind davon überzeugt, durch diese Erweiterung die Popularität unseres Dienstes weiter steigern zu können."
"Als Marktführer im Bereich Webcams konzentriert sich Logitech auch weiterhin auf anwenderfreundliche Entwicklungen, die den Einsatzbereich der Produkte sinnvoll erweitern", so Junien Labrousse, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereiches Video bei Logitech. "Durch die Zusammenarbeit mit MSN bei der Ausstattung ihres IM-Clients mit der Live-Video-Funktionalität sorgen wir dafür, dass die Nutzer den Einsatz von Webcams immer mehr als selbstverständlichen Bestandteil der Online-Kommunikation ansehen. Wir sind davon überzeugt, dass Video-Instant-Messaging die Stellung von Web-Kameras im Alltag weiter stärken wird."
Verfügbarkeit
Webcam für MSN Messenger ist derzeit als Zusatz für MSN Messenger 5.0 kostenlos erhältlich und kann unter http://messenger.msn.com/support/webcam.asp oder http://companion.logitech.com heruntergeladen werden..."
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.