Die Kollegen von x-bit labs konnten wieder einige neue Informationen zur neuen Prozessor-Reihe von Intel, bzw. der dazu passenden Chipsätze, sammeln. So planen nach neusten Angaben neben Intel selbst, auch Hersteller ATi und SiS entsprechende Chips für die neuen Pentium IV Prozessoren zu entwickeln...
Leider werden wir erste Chips aber erste im zweiten Halbjahr 2003 zu sehen bekommen, da ATi und SiS die Controller nicht ohne 800 MHz Quad Pumped Bus Lizenz von Intel vertreiben dürfen. Da Intel sich nun keine Konkurrenz für Springdale (i865) und Canterwood (i875) schaffen will, wird man diese Lizenz erst ab der zweiten Jahreshälfte erwerben können...
Wer nun also plant sich einen neuen Intel Pentium mit 800 MHz FSB zuzulegen, der wird vorerst kein große Auswahl an Chipsätzen haben. Erst ab kommenden Sommer wird die Produktvielfalt etwas zunehmen...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.