Nachdem wir uns schon tief greifend mit dem i875P (Canterwood) beschäftigt haben (Artikel), hat uns Intel Deutschland freundlicherweise auch ein i865 Springdale Mainboard zur Verfügung gestellt. Das Intel Desktop Board D865PERC ist mit dem i865PE Springdale Chipsatz ausgestattet und wird in unserem Test zeigen müssen, ob der Unterschied von Canterwood zu Springdale wirklich so extrem ist, dass sich die Investition in ein ohne Frage teureres i875P Mainboard, wie das von uns schon in Augenschein genommene Intel Desktop Mainboard D875PBZ, überhaupt lohnt...
Zuvor aber wollen wir noch kurz für Klarheit sorgen: Anders als beim Intel Canterwood Chipsatz sind die i865 Springdale Chipsätze mit zusätzlichen Features ausgerüstet, die gerade in Verbindung mit dem günstigeren Preis, für den OEM-Markt wie geschaffen sind. So besitzt der Intel i865G über eine zusätzliche OnBoard Grafik-Lösung, über die der i865PE nicht verfügen kann. Einzige Features sind daher nur der Dual-Channel Betrieb und zu guter letzt die Kompatibilität zu den neuen Pentium IV FSB800 Modellen. Passend dazu ist der dritte Chipsatz zu erwähnen: Der i865P der weder mit einer onBoard Grafiklösung, noch mit FSB800-Support daherkommt, sondern lediglich mit den Vorgängerversionen und einem Front Side Bus von 533 MHz arbeiten wird. Weitere Details und Benchmarks in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum i865PE Springdale Test
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.