NEWS / AMD bringt Athlon XP 2600+ Barton

01.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von x-bit labs nun herausfinden konnten, plant AMD einen Athlon XP 2600+ auf Basis des aktuellen Barton Core auf den Markt zu bringen. So will man die Lücke zwischen den Topmodellen (2800+ und höher) und dem Prozessoren mit 2500+ Rating ein wenig schließen...

Somit wäre dies dann der dritte Athlon XP 2600+, den wird seit Beginn der Athlon XP Generation zu Gesicht bekommen. Zu Beginn Gab es die FSB266 Variante, welche über 256 KB L2-Cache und 2,133 GHz Takt verfügte. Anschließend führte AMD den FSB333 Standard ein und präsentierte uns einen Athlon XP 2600+ mit 166 MHz Bustakt, 256 KB L2-Cache und 2,083 GHz. Nachdem man den Barton Core bereits vor einiger Zeit erfolgreich eingeführt hat, bringt man nun auch einen 2600+ Barton, welcher über 512 KB Second-Level-Cache und 1,917 GHz Takt verfügen wird. Bis wann die Umstellung im Produktportofolio erfolgen wird ist noch nicht ganz sicher. Man kann jedoch von Sommer ausgehen...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.