Nach Informationen der DigiTimes wird der Preisgünstige 848P Chipsatz von Intel Mitte August an die ersten Motherboard Hersteller zum Preis von ca. 30$ ausgeliefert werden. Der Chipsatz ist mit FSB800 Unterstützung und Single-Channel DDR400 Speicher-Interface ausgestattet und ist für den Low-Cost-Markt bestimmt. Er wird direkte Konkurrenz für den von SIS hergestellten 655FX und 648FX Chipsatz.
Die ersten Mainboards mit dem neuem Chipsatz werden ca. mitte September auf den Markt kommen. Später wird es auf der Basis des 848P noch einen 865GV Chipsatz mit integrieter Grafik geben. Über die geplanten Preise der fertigen Produkte ist noch nichts bekannt, sie werden aber sicherlich deutlich unter den der Mainboards mit Canterwood Chipsatz liegen!
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.