Das neue Digital Media Mini-ITX Mainboard von VIA erhält Microsofts Zertifikat für Windows CE .NET. Die VIA EPIA M-Serie von Mainboards und CPU erhält Validierung für Microsofts Windows CE .NET eingebettetes Betriebssystem und weitet damit die Akzeptanz unter den Digital Media Devices Herstellern aus. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Taipei, Taiwan, 23. Januar 2002 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt die Zertifizierung der VIA EPIA-M Mainboard Serie für Windows CE .NET embedded Betriebssystem durch Microsoft bekannt. Nach erfolgreichen Tests des Board Support Package (BSP) und der CPU, hat Microsoft die VIA EPIA M-Serie in die Supported BSP und Supported Processor Liste aufgenommen.
Die VIA EPIA M-Serie wurde erstmals im November 2002 vorgestellt und bietet Features, wie integrierte Hardware MPEG 2 Decoder für glasklare DVD Wiedergabe und 6-Kanal Audio für Surround Sound. Durch diese Features und ATA133, DDR266 Support, IEEE1394 und USB 2.0 wird das Mainboard zur idealen Plattform für eine Vielzahl verschiedenster Digital Media Entertainment Systeme.
Durch die BSP und CPU Zertifikate ist das hoch integrierte nur 17cm x 17cm große Mainboard Teil eines Paketes, das Systementwicklern die Möglichkeit gibt, ohne großen Zeitaufwand eine Windows CE .NET Lösung zu bauen. Teure Kompatibilitätstests entfallen, das spart nicht nur Geld, sondern verkürzt auch die Time to Market.
„Die Zertifizierung durch Microsoft verbessert unsere Position auf dem Markt erheblich, da viele Designer nach einer günstigen native x86 eingebetteten Plattform für ihr Home Entertainment suchen,“ sagte Paul Hsu, Executive Assistant to the President bei VIA Technologies, Inc. „Wir sind stolz darauf, dass unsere EPIA M-Serie nun in die BSP aufgenommen wurde, da es ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Peripherie Hersteller darstellt und diese nun die nächste Generation von Windows Powered Media Devices entwickeln können.“
VIA arbeitete eng mit Microsoft zusammen, um die volle Kompatibilität der verschiedenen Produkte zu gewährleisten. Das VIA Mini-ITX Mainboard der EPIA M-Serie ist das jüngste Key Produkt VIAs, welches ein Zertifikat von Microsoft erhalten hat, zusammen mit VIAs C3 Prozessor für Windows CE Version 2.11 und 2.12 und Windows CE .NET.
„Mit der Windows CE .NET Zertifizierung, bieten die VIA EPIA M-Serie Mini-ITX Mainboards den OEMs stark reduziertes Time to Market, da langwierige Tests entfallen,“ sagte Keith White, Senior Director of the Embedded and Appliance Platform Group bei Microsoft. „Es ist ein solides Fundament für die nächste Generation von smart mobile und small footprint Windows-powered Geräte.“
Über die Microsoft Windows CE Board Support Package (BSP) Zertifikation
Der Microsoft Windows CE BSP und CPU Zertifizierungsprozess wurde entwickelt, um Windows CE .NET BSPs and CPU Kompatibilität der eingereichten Geräte zu gewährleisten. Eine Zertifizierung durch Microsoft garantiert, dass sowohl BSP als auch CPU die Anforderungen von Microsofts Windows CE .NET Betriebsystem erfüllt und somit höhere Akzeptanz seitens der OEMs und Anwender erfährt. Bei erfolgreichem Bestehen des Zertifizierungsprozesses werden die Produkte in die Supported BSP und Supported Processor Listen aufgenommen. Einträge in diesen Listen sind ein Qualitätssicherungsmerkmal..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.