Hersteller Intel verfügt über eine riesige Produktpalette, die droht immer unübersichtlicher zu werden. Somit müssen einige alten Prozessoren ersatzlos das Feld räumen, wobei der Pentium III am stärksten betroffen ist...
Demnach soll nun auch der letzte Pentium III (Tualatin mit 1,13 GHz) für den Desktop-Bereich vom Markt verschwinden. Auch beim Pentium III Xeon wird kräftig abgebaut: Xeon 700 MHz 1/2 MB L2-Cache und Xeon 900 MHz 2 MB L2-Cache müssen gehen. Letzte Bestellungen für die genannten CPUs werden von Intel bis zum 11. Juli diesen Jahres noch angenommen...
Des Weiteren wird auch im Mobile-Bereich von Intel deutlich abgespeckt, so müssen bei den Pentium-Modellen folgende Varianten auf Wiedersehen sagen: Pentium IV-M 1,7 GHz, Pentium III-M 1,13 GHz, Pentium III-M 1,0 GHz und Pentium III-M 800 MHz ULV. Aber auch der Celeron bleibt nicht verschont, hier werden wir folgende Prozessoren nie mehr wieder sehen: Celeron-M mit 1,2 GHz, 1,33 GHz und 1,5 GHz. Letzte Bestellungen der genannten Prozessoren werden bis April bzw. Mai noch entgegengenommen...
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.