VIA EPIA Mini-ITX, die perfekte Ergänzung für WEDAs automatisierte Agrarfütterungssysteme. Die VIA EPIA Mainboard basierte Erweiterung des WEDA Perfect 4-PX Fütterungssystems bedeutet mehr Komfort und Flexibilität für Landwirte, da die Fütterungssysteme per Fernbedienung kontrolliert und überwacht werden können. Hier die Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Troisdorf, Germany, 14 Februar 2003 - VIA Technologies, Inc, führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt bekannt dass WEDA, ein deutscher Hersteller für computergesteuerte Fütterungsanlagen, sich für das VIA EPIA 800 Mini-ITX Mainboard als Basis für die Erweiterung der Perfect 4-PX Fütterungsanlage entschieden hat. Gesteuert mittels der benutzerfreundlichen Windows Oberfläche, vereinfacht die Erweiterungseinheit des Perfect 4-PX die Handhabung der Fütterungscomputer sogar per Fernzugriff.
"Wir waren auf der Suche nach einer kleinen, zuverlässigen und kostengünstigen Lösung, um unsere automatischen Fütterungssysteme mit einer praktischeren Benutzeroberfläche auszustatten," sagte Herr Westerkamp, Managing Director bei WEDA Dammann & Westerkamp GmbH. "Der geringe Strombedarf des hochintegrierten VIA EPIA Mainboards hat alle unsere Erwartungen erfüllt. Wir sind jetzt in der Lage, ein geschlossenes und kompaktes System anzubieten, das für den Einsatz in wechselnden Umgebungen geeignet ist und somit über hohe Flexibilität und einfache Handhabung verfügt."
Der WEDA Perfect 4-PX Fütterungscomputer kontrolliert die Zusammensetzung des Futters, die Portionierung und den richtigen Zeitpunkt der Fütterung in Mastbetrieben. Das redundante System basiert auf proprietärer Hardware und spezieller Software die von WEDA entwickelt wurde. Damit die Bedienung der Kontrollsoftware so einfach wie möglich von der Hand geht, hat WEDA das spezialisierte Erweiterungssystem mit einer Windows ähnlichen Oberfläche erstellt. Die Netzwerk Optionen des VIA EPIA Mainboards machen das System noch komfortabler, da alle Vorgänge auch bequem vom Büro oder von zu Haus aus gesteuert und überwacht werden können.
"Wir sind sehr erfreut über den Einsatz des VIA EPIA Mainboards bei WEDA. Es zeigt das unser Mainboard die Zuverlässigkeit, Funktionalität und thermischen Eigenschaften mitbringt, um in vielen verschiedenen industriellen oder kommerziellen Applikationen eingesetzt werden zu können, sagte Michal Lisiecki, European Marketing Manager bei VIA Europe. "Es zeigt auch, dass Innovationen nicht immer mit steigenden Kosten verbunden sind, da das VIA EPIA Mainboard sehr einfach zu warten ist."
WEDAs Erweiterungssysteme setzen auf den kleinen Formfaktor und niedrigen Stromverbrauch des VIA EPIA 800 Mini-ITX Mainboard mit integriertem VIA C3 800 MHz Prozessor. Weiter sind enthalten eine ISDN Karte sowie eine Festplatte für die Basissoftware und Backups. Ein extra angefertigtes versiegeltes Gehäuse ermöglichen den Einsatz in rauher Umgebung, auch unter ungünstigen Bedingungen, die auf Landwirtschaftlichen Betrieben herrschen. Das komplette System ist ab sofort erhältlich, wie auch die Standard Erweiterung für das Perfect 4-PX voll automatische Fütterungssystem von WEDA..."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.