VIA EPIA Mini-ITX, die perfekte Ergänzung für WEDAs automatisierte Agrarfütterungssysteme. Die VIA EPIA Mainboard basierte Erweiterung des WEDA Perfect 4-PX Fütterungssystems bedeutet mehr Komfort und Flexibilität für Landwirte, da die Fütterungssysteme per Fernbedienung kontrolliert und überwacht werden können. Hier die Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Troisdorf, Germany, 14 Februar 2003 - VIA Technologies, Inc, führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt bekannt dass WEDA, ein deutscher Hersteller für computergesteuerte Fütterungsanlagen, sich für das VIA EPIA 800 Mini-ITX Mainboard als Basis für die Erweiterung der Perfect 4-PX Fütterungsanlage entschieden hat. Gesteuert mittels der benutzerfreundlichen Windows Oberfläche, vereinfacht die Erweiterungseinheit des Perfect 4-PX die Handhabung der Fütterungscomputer sogar per Fernzugriff.
"Wir waren auf der Suche nach einer kleinen, zuverlässigen und kostengünstigen Lösung, um unsere automatischen Fütterungssysteme mit einer praktischeren Benutzeroberfläche auszustatten," sagte Herr Westerkamp, Managing Director bei WEDA Dammann & Westerkamp GmbH. "Der geringe Strombedarf des hochintegrierten VIA EPIA Mainboards hat alle unsere Erwartungen erfüllt. Wir sind jetzt in der Lage, ein geschlossenes und kompaktes System anzubieten, das für den Einsatz in wechselnden Umgebungen geeignet ist und somit über hohe Flexibilität und einfache Handhabung verfügt."
Der WEDA Perfect 4-PX Fütterungscomputer kontrolliert die Zusammensetzung des Futters, die Portionierung und den richtigen Zeitpunkt der Fütterung in Mastbetrieben. Das redundante System basiert auf proprietärer Hardware und spezieller Software die von WEDA entwickelt wurde. Damit die Bedienung der Kontrollsoftware so einfach wie möglich von der Hand geht, hat WEDA das spezialisierte Erweiterungssystem mit einer Windows ähnlichen Oberfläche erstellt. Die Netzwerk Optionen des VIA EPIA Mainboards machen das System noch komfortabler, da alle Vorgänge auch bequem vom Büro oder von zu Haus aus gesteuert und überwacht werden können.
"Wir sind sehr erfreut über den Einsatz des VIA EPIA Mainboards bei WEDA. Es zeigt das unser Mainboard die Zuverlässigkeit, Funktionalität und thermischen Eigenschaften mitbringt, um in vielen verschiedenen industriellen oder kommerziellen Applikationen eingesetzt werden zu können, sagte Michal Lisiecki, European Marketing Manager bei VIA Europe. "Es zeigt auch, dass Innovationen nicht immer mit steigenden Kosten verbunden sind, da das VIA EPIA Mainboard sehr einfach zu warten ist."
WEDAs Erweiterungssysteme setzen auf den kleinen Formfaktor und niedrigen Stromverbrauch des VIA EPIA 800 Mini-ITX Mainboard mit integriertem VIA C3 800 MHz Prozessor. Weiter sind enthalten eine ISDN Karte sowie eine Festplatte für die Basissoftware und Backups. Ein extra angefertigtes versiegeltes Gehäuse ermöglichen den Einsatz in rauher Umgebung, auch unter ungünstigen Bedingungen, die auf Landwirtschaftlichen Betrieben herrschen. Das komplette System ist ab sofort erhältlich, wie auch die Standard Erweiterung für das Perfect 4-PX voll automatische Fütterungssystem von WEDA..."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.