NEWS / Längere Garantie auf devolo Modems und Netzwerkprodukte

26.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Netzwerkspezialist devolo teilte heut in einer offiziellen Pressemitteilung mit, dass man die Garantie auf Modems und Netzwerkkomponenten nun auf drei Jahre verlängert hat. Gleichzeitig wird der Telefon-Support ausgeweitet: Unter der Woche steht die Hotline nun von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung. Hier die gesamte Mitteilung...

"Aachen, 26. Februar 2003 – Die Aachener devolo AG verlängert die Garantiezeit für alle ihre MicroLink-Modems und Netzwerkkomponenten auf nun drei Jahre. Gleichzeitig wird der Telefon-Support ausgeweitet: Unter der Woche steht die Hotline nun von 10:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.

Ab sofort bietet die Aachener devolo AG für sämtliche MicroLink-Modems und Netzwerkprodukte eine Garantie von drei Jahren und übertrifft damit die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Gewährleistungspflicht. „Da all unsere Produkte eine umfangreiche deutsche Qualitätssicherung durchlaufen und sehr zuverlässig arbeiten, ist uns dieser Schritt recht leicht gefallen“, betont devolo-Vorstand Heiko Harbers. Sollten doch einmal Störungen auftauchen, offeriert das Aachener Unternehmen nach Ablauf der Garantiezeit eine Reparatur zu festen Pauschalen.

Ausgeweitet wurde auch die Erreichbarkeit der beiden Support-Hotlines, die nun montags bis freitags von 10:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung steht. Harbers: „Damit bauen wir den Support vor allem in den frühen Abendstunden weiter aus“. Neben einer 0180-Servicerufnummer, unter der kompetente Fachleute bei allen Fragen zu Erstinstallation, Konfiguration, Service und Garantie weiterhelfen, bietet der Aachener Hardwarespezialist zusätzlich noch eine gebührenpflichtige Technische Hotline an. Sie gibt Hilfestellung bei individuellen technischen Problemen mit dem PC, so zum Beispiel auch bei Problemen mit MS-Windows. „Bisher ist das Support-Aufkommen sehr gering“, freut sich Heiko Harbers, der in der geringen Anzahl der Support-Fälle auch einen Beweis für die Anwenderfreundlichkeit und Qualität der Produkte seines Unternehmens sieht..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.