D-Link bietet eine Reihe von Media Konvertern mit deren Hilfe unterschiedliche Verkabelungen
innerhalb eines Netzwerkes einander angepasst werden können, um aus diesem eine homogene
Einheit zu schaffen. Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Topologien können diese
miteinander kommunizieren, Daten austauschen sowie meist teure Peripheriegeräte gemeinsam
nutzen. Dabei kann der jeweilige Konverter je nach Gegebenheiten ausgewählt werden. Dies
ist eine besonders kostengünstige Möglichkeit bisher eingesetzte Geräte wie Switches auch
weiterhin zu nutzen. Teure Neuanschaffungen können so vermieden werden, und das Netzwerk
kann in seinem grundsätzlichen Aufbau bestehen bleiben. Hier die Pressemitteilung von D-Link...
"Vereinte Wirtschaftlichtlichkeit: DCM-1000 Media Konverter Chassis für alle Fast Ethernet
und Gigabit Ethernet Konverter
Das DCM-1000 ist ein Chassis mit 16 freien Slots, die wahlweise mit verschiedenen Media
Konvertern bestückt werden können.
Jeder vorhandene Twisted-Pair Switch-Port kann separat über ein Konvertermodul in einen
Glasfaser oder einen Port anderer Geschwindigkeit umgewandelt werden. Innerhalb des Chassis
besteht keine Verbindung zwischen den Konvertern zueinander so das keine Bandbreite verloren
geht. Das erspart die Neuanschaffung von teuren Gigabit oder Glasfaser Switches und Sie
können Ihr Netzwerk flexibel auf neue Gegebenheiten anpassen.
Über das optional verfügbare Managementmodul (DMC-1002) können alle Konverter in diesem
Chassis zusammen über einen PC verwaltet und überprüft werden. Das lästige Kabelgewirr,
ausgehend von verschiedenen Geräten, die über einen Konverter an verschiedenen Kabelmedien
angepasst werden müssen, verschwindet. Alle Kabel treffen im DMC-1000, der in ein 19 Zoll
Rack eingebaut werden kann, organisiert aufeinander.
Das Gerät bietet ein optionales redundantes Netzteil (Power Supply); bei Ausfall der Stromversorgung
schaltet sich diese automatisch ein und sichert so die Stabilität Ihres Netzwerkes..."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.