HP startet mit vier neuen HP Photosmart Druckern in den Sommer: Die HP Photosmart-Familie wird um die Modelle 7260, 7660, 7760 und 7960 erweitert. Sämtliche Geräte sind mit elf verschiedenen Speicherkarten-Typen kompatibel und drucken Bilder direkt in zwei Formaten: in DIN A4 und im klassischen Fotoformat 10 x 15 Zentimeter. Die Druck-geschwindigkeiten der vier Geräte liegen für Ausdrucke in Farbe zwischen 12 Seiten (HP Photosmart 7260) und 16 Seiten (HP Photosmart 7960) pro Minute. Bei Schwarzweiß-Ausdrucken sind es 16 bis 21 Seiten...
Die HP Photosmarts 7660, 7760 und 7960 zeichnen sich durch eine weitere Besonderheit aus - mit einer speziellen grauen Fotopatrone sorgen sie bei Schwarzweiß-Fotografien für brillante Schattierungen. Das Top-Modell 7960 druckt als erster HP Drucker mit der neuen HP PhotoREt Pro Precision Technology und verfügt damit über acht Farben gleichzeitig. Die vier neuen Photosmarts sind mit der HP Photo & Imaging Software ausgestattet und ab September im Fachhandel verfügbar. Das Einsteigergerät HP Photosmart 7260 kostet 99, der 7660 149 und der 7760 199 Euro. Das High-end-Gerät HP Photosmart 7960 ist für 399 Euro erhältlich (alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen)...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.