Legend QDI, ein weltweit führender Mainboardhersteller, kündigte für August zwei neue Motherboards für den Pentium 4 mit 800MHz FSB an. Superb 4FX und P4S648FXM werden diese Boards heissen. Beide Boards sollen durch hohe Geschwindigkeiten,´hohe Bandbreiten und einem wettbewerbsfähigen Preis-/Leistungsverhältniss glänzen.
Superb 4FX und P4S648FXM basieren beide auf dem SiS648FX/963 bzw. SiS648FX/963L Chipsatz, die beide den 800MHz FSB Standard unterstützen werden. Die Northbridge wird der SiS648FX stellen, während der SiS963 in Verbindung mit der MuTIOL- Technologie als Southbridge dient. Die MuTIOL- Technologie ist eine Entwicklung von SiS, diese schafft eine maximale Bandbreite zwischen North- und Southbridge von 533MB/s. Die 963 Southbridge verfügt über On-Board 5.1 Kanal Sound, integriertem 10/100 Mbps LAN-Adapter und eine IEEE 1394a FireWire-Schnittstelle, die vom 963L nicht unterstützt wird. Beide Boards werden ausserdem über AGP 8x, 6 USB 2.0 Schnittstellen sowie über zwei ATA 133 Anschlüsse verfügen. Optional werden sie auch mit zweimal Serial ATA (SATA) angeboten. Das Superb 4FX wird im ATX-Format angeboten, besitzt 5 PCI Slots und kann maximal mit 3GB Speicher aufgerüstet werden. Das MATX P4S648FXM hindessen besitzt nur 3 PCI-Slots und ist maximal auf 2GB Speicherkapazität ausgelegt. Beide Boards sind auch für das Entry-Level Segment verfügbar, wobei als Southbridge die L-Variante der SiS963 verwendet wird. Diese bieten die selbe Funktionalität wie ihre großen Geschwister, verfügen allerdings über keinen FireWire Anschluss und auch die Serial ATA Unterstützung fällt weg.
Die bewährten QDI Easy Innovationen gehören zum Lieferumfang:
Das Mainboard verfügt über viele der von QDI entwickelten und mehrmals ausgezeichneten EASY Technologien, einschließlich SpeedEasy (für die Jumper-lose Installation), BIOS-ProtectEasy (Anti-Virenschutz) und BootEasy zum beschleunigten Booten.
Das Legend QDI Superb 4FX-6A Mainboard wird für ca.79 € erhältlich sein und das Superb 4FXM-6A für ca. 74 Euro. Ferner wird das QDI Superb 4FX – 6A auch mit 10/100Mbit LAN (-L), mit 1394Firewire (-F), mit Serial ATA + RAID (-S) angeboten. Der Preis ist allerdings noch unklar.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.