NEWS / AMD Appalbred, Rückkehr des Duron?

19.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Inoffizielle Neuigkeiten über den neuen Low-Cost Prozessor AMD Appalbred konnten unsere Kollegen von xBitLabs in Erfahrung bringen. Der AMD Appalbred wird ein spezieller nicht abgespeckter Chip sein für Budget PCs. Er wird bald verfügbar sein, aber nicht mehr mit Performance Rating sonder mit richtigen Taktangaben in den Ausführungen 1400 MHz, 1600 MHz und 1800 MHz. Bei einer Abnahme von 1000 stk. werden diese $32, $39 und $47 kosten. Sehr günstig wie es scheint aber wird er auch Leistung haben? AMD verspricht das ein 1400 MHz Appalbred schneller als ein 2 GHz Celeron arbeitet. Weitere Details werden bestimmt bald folgen...

Quelle: X-Bit-Labs, Autor: Dominik Hartmann
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.