VIA veröffentlicht den KM400 Chipsatz, und verhilft der AMD Athlon XP Plattform zu größerer Präsenz im Mainstream Consumer und Desktop PC Markt. Der VIA UniChrome KM 400 Chipsatz mit erweitertem DDR400 Memory Support bietet eine integrierte S3 Graphics UniChrome 2D/3D Engine und verfügt über einen externen AGP 8x Port der zahlreiche unterschiedliche Systemkonfigurationen ermöglicht. Mehr Informationen in der folgenden Presseinfo...
"Taipei, Taiwan, 10. April 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, stellte seinen neuen VIA UniChrome KM400 Chipsatz für die AMD Athlon XP Plattform vor.
Der KM400 wurde speziell für OEMs und Systemintegratoren entwickelt und mit bezeichnenden Features wie der S3 Graphics UniChrome 2D/3D Engine mit MPEG-2 Beschleunigung und DuoView ausgestattet. Somit bietet der KM400 eine Vielzahl verschiedenster Konfigurationsmöglichkeiten die alle auf einer Plattform basieren.
VIAs neuer Chipsatz unterstützt DDR266/333/400 Arbeitsspeicher, 200/266/333 MHz FSB Support und verfügt über einen externen AGP 8X Port. Dies ermöglicht System Designern eigene Grafiklösungen für Gaming oder CAP Anwendungen in das System einzubinden. Zusätzlich stehen zwei Pin kompatible Southbridges mit I/O Technologie, integriertem Dual-Channel Serial-ATA/RAID, Parallel ATA 133, USB 2.0 und VIA Vinyl 6-Kanal Audio Features zur Wahl.
„Der UniChrome KM400 ist ein sehr flexibler und skalierbarer Chipsatz und von großem Wert für unsere OEM Kunden und wird die AMD Athlon XP Plattform weiter im Consumer und Corporate Markt etablieren,“ kommentierte Richard Brown, Associate Vice-President of Marketing, VIA Technologies, Inc. „Die kurze Zeitspanne zwischen der Veröffentlichung des KT400A und des KM400 festigt VIAs Position als führender Entwickler von Sockel A Chipsätzen.“
Über den VIA UniChrome KM400
Der VIA UniChrome KM400 Chipsatz verfügt über einen integrierten S3 Graphics UniChrome 2D/3D Grafik Core mit DuoView Technologie für exzellente Multimedia Performance und Flexibilität für den Desktop PC. Der Datenfluss zwischen der Northbride des Chipsatzes und der CPU erfolgt mit 333 MHz FSB, darüber hinaus beinhaltet die Northbridge einen AGP 8X Controller. VIAs KM400 unterstützt DDR200 /266/333 Speichertaktung und bietet OEMs dadurch großen Spielraum bei der Preisgestaltung..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.