Die neue MSI Power-Platine auf Basis einer SPP/MCP2-T-Kombination, wird neben vielen anderen Features auch FSB400 für kommende Athlon XP Prozessoren unterstützen. Das High-End Modell wird künftig für 153 Euro erhältlich sein. Die abgespeckte Version (MCP2 SouthBridge) wird hingegen nur 129 Euro kosten. Weitere Details in der folgenden Pressemitteilung...
"Frankfurt/Main, 24. April 2003 – MSI, führender Hersteller von Mainboard- und Grafikkarten, kündigt mit dem K7N2Delta-ILSR eine reich ausgestattete Platine für Nvidias nForce2-Chipsatz mit FSB-400-Support an.
Das K7N2 Delta-ILSR nutzt die Southbridge MCP2-T für Soundeffekte in Dolby Digital 5.1 sowie die Chip integrierte Firewire-Funktion. Drei DDR DIMM-Steckplätze ermöglichen maximal 3 GB DDR 400. Das K7N2 Delta-ILSR unterstützt die AMD-Prozessoren der Reihen Athlon™ und Duron™ sowie Athlon™XP bis 3000+ und höher.
Neben der Highend-Version für ca. 153 Euro bietet MSI das Einsteigermodell K7N2 Delta-L mit MCP2-Southbridge für ca. 119 Euro an..."
|
Spezifikationen |
K7N2 Delta-ILSR |
|
Chipsatz |
Nvidia Nforce2 SPP/MCP2, MCP2T |
|
FSB |
FSB 400 MHz |
|
CPU |
AMD AthlonXP (266/333/400MHz) bis 3000+ oder höher |
|
Speicher |
3 DDR DIMM für Dual DDR400, maximal 3GB, 64-bit/128-bit DDR-SDRAM |
|
Netzwerk |
10/100 Ethernet, integriert |
|
Sound |
Realtek ALC650 , 6-Kanal Dolby Digital 5.1 Format |
|
Steckplätze |
AGP 8X, 5 PCI, 1 ACR |
|
Serial ATA, RAID |
2 x Serial ATA + 1 x ATA 133 RAID 0 oder 1 |
|
Sonstige Schnittstellen |
6 x USB 2.0, IEEE 1394 |
|
Lieferumfang |
D-Bracket2, Sound-Bracket, USB-Bracket,
|
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.