Nachdem nun fast alle bekannten Boardhersteller bereits eine Platine auf Basis des VIA KT400 Chipsatz angekündigt haben, zieht jetzt auch der taiwanesische Hersteller Soyo mit dem SY-KT400 Dragon Ultra nach.
Unnötig zu sagen, dass das Board für Sockel A Prozessoren von AMD gebaut ist und alle aktuellen Prozessor-Modelle unterstützt. Soyo hat wie auch Asus und QDI die VIA KT400 Spezifikation etwas erweitert und bietet auf dem Board auch DDR400 Support an.
Die Weiteren Features der Platine:
Besonders interessant dürften die „Smart Overclocking Options“ sein, die nun nicht nur CPU, DIMM und AGP Einstellungen beinhalten, sondern auch ein Verstellen des PCI Teilers erlauben, wie es bei heutigen Intel Pentium IV Mainboards der Fall ist. Weiter hat sich Soyo auch Gedanken um den Schutz des Prozessors gemacht und einen Überhitzungsschutz integriert, der den Computer ausschaltet sobald die übertaktete CPU eine gewisse Temperaturschwelle überschreitet.
Einen kleinen Leckerbissen gibt es für Modder und Besitzer eines Window-Kit: Soyo wird das SY-KZ400 DRAGON Ultra auch in einer „Platinium Edition“ verkaufen, bei dem das Mainboard in einer Platinfarbe hergestellt wurde (siehe oberes Bild). Das SY-KT400 DRAGON Ultra ist ab sofort im Handel erhältlich und soll für einen Preis von ca. $189 verkauft werden.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.