Hersteller Kingston gab nun bekannt, dass ValueRAM 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Memory-Module ab sofort verfügbar sein werden. Mehr Informationen können sie der deutschen Pressemitteilung entnehmen...
"München, 1. Oktober 2002 - Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Memory-Modulen und Anbieter von PC-Peripherie-Produkten, gibt die sofortige Verfügbarkeit von ValueRAM 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Memory-Modulen bekannt. Damit werden die neuesten Mainboards inklusive dem ASUS P4T533 unterstützt. Kingston ist der erste unabhängige Anbieter von Memory-Modulen, der diese neue Technologie Systemintegratoren und PC-Herstellern anbieten kann. Die Auslieferung begrenzter Mengen erfolgt bereits.
Kingstons 32-Bit RIMMs unterstützen zwei 16-Bit Kanäle pro Speicher-Modul und verdoppeln damit die Spitzen-Bandbreite im Vergleich zu einem herkömmlichen 16-Bit Modul. Im Gegensatz zu 16-Bit RIMMs - die immer paarweise installiert werden müssen - können die neuen 32-Bit RIMMs einzeln eingesetzt werden. Bei Mainboards mit zwei Memory-Bänken genügen ein Modul und ein CRIMM (32-Bit Continuity RIMM). Damit reduzieren sich die Kosten sowohl für OEMs als auch für das komplette System. Die neuen 32-Bit RIMMS von Kingston sind als 800MHz- (RIMM 3200) und 1066MHz- (RIMM 4200) Version verfügbar.
"Kingstons 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Module sind gegenwärtig die performantesten Module, die verfügbar sind," sagte Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH. "Wie bei uns üblich wurden beide Module sowohl auf einem Agilent 8300 Tester als auch auf kommerziellen Plattformen wie dem ASUS P4T533 Mainboard ausführlich und über einen längeren Zeitraum geprüft, um sicherzustellen, das die Leistung stabil erbracht wird."
Die neuen Kingston RIMM Module sind ideal geeignet für High-Performance- und Multimedia-Systeme inklusive Spiele-PCs, da sie mit 40ns (RIMM 3200) und 32ns (RIMM 4200) arbeiten und durch die neue Zwei-Kanal-Technologie einen Datendurchsatz von maximal 4,2 GB/s erreichen. Für Mainboards, die Pentium 4 CPUs mit einem 533MHz schnellen Frontside-Bus unterstützen, sind die RIMM 4200 Module konzipiert. Kingston bietet 128MB und 256MB RIMM 3200 und RIMM 4200 ECC und nicht-ECC RIMM Module an.
Leistungsmerkmale der 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM-Module:
RIMM 3200 Part Numbers Capacity, Parity:
RIMM 4200 Part Numbers:
Rambus 32-bit Continuity RIMM:
Alle von Kingston angebotenen Speicher-Module sind 100%ig getestet und verfügen über eine lebenslange Garantie. Weitere Informationen über die RIMM- oder alle anderen Speicher-Module sind über die Kingston Website http://www.kingston.de abrufbar, bzw. können sie auch über die pan-europäische Hotline-Nummer 00800 / 88 88 01 01 abgerufen werden..."
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.