Obwohl die letztlichen Ergebnisse des aktuellen Quartals erst am 16. Januar nächsten Jahres bekannt gegeben werden, gibt AMD eine kleine Vorschau auf den finanziellen Verlauf von AMD im 4. Quartal 2002. Wie AMD President Hector Ruiz ankündigkte, will man eine Umsatzsteigerung von mindestens 20 Prozent, im Vergleich zum 3. Quartal, schaffen. Dies soll dank der baldigen Verfügbarkeit der neuen Athlon XP Prozessoren keine Problem sein. Mehr Informationen in der Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA -- November 07, 2002 -- AMDs President und Chief Executive Officer Hector Ruiz bestätigte heute auf der jährlichen Analystenkonferenz des Unternehmens, dass AMD im Vergleich zum 3. Quartal, das am 29. September 2002 endete, für das laufende 4. Quartal 2002 ein Umsatzwachstum von 20 % oder mehr erwartet."
Auf der Grundlage des zu erwartenden saisonalen Kaufverhaltens, der Vorteile eines ausgeglicheneren Lagerbestands und der zu erwartenden spürbaren Verbesserungen für die Umsätze von Flash Memory Speichern, gehen wir gegenwärtig davon aus, im Vergleich zum 3. Quartal eine Umsatzsteigerung von etwa 20 % oder mehr im vierten Quartal zu erzielen," sagte Ruiz. "Die Markteinführung neuer Prozessoren wie der AMD Athlon 2400+, 2600+, 2700+ und 2800+ Prozessoren sorgt für ein besseres Produktportfolio, das uns dank einer breiteren Produktpalette in eine bessere Wettbewerbssituation versetzt. Außerdem zieht die Nachfrage nach unseren Flash Memory Produkten und unserer MirrorBit Technologie an. Wir erwarten, dass unsere wettbewerbsfähigen Mikroprozessoren und Flash Memory Produkte eine positive Auswirkung auf die Umsätze des 4. Quartals haben werden."
Ruiz erläuterte auch Details zu AMDs Plänen, den "Breakeven Point" und damit die Gewinnzone zu erreichen. "Wir beschleunigen unsere Strategie, das Geschäftsmodell von AMD neu auszurichten und die Verlustzone schneller zu verlassen," sagte Ruiz. "Wir haben im 4. Quartal bereits aggressive Maßnahmen eingeleitet, die unseren Breakeven Point im 2003 quartalsweise erheblich senken werden. Im Zusammenhang damit werden wir im 4. Quartal eine Sonderausgabe vor Steuern in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar vornehmen."
AMDs Investitionen für Kapitalgüter werden für 2002 auf einen Gesamtbetrag zwischen $750 Mio und $800 Mio geschätzt.
AMD wird am 16. Januar 2003 seine Ergebnisse für das 4. Quartal 2002 bekannt geben..."
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.