Micro-Star International plant gleich eine ganze Reihe von neuen Mainboards für den Lauf des Jahres ein. Allerdings handelt es sich hierbei nur um die Boards, welche für AMD Prozessoren vorgesehen sind. Es sind sowohl Chipsätze von VIA und Nvidia, als auch von Hersteller AMD selbst dabei. Hier die Übersicht über die kommenden AMD Motherboards...
Das MS-6589 wird für die kommenden Hämmer vorgesehen sein und die neue AMD-8000 Serie als Chipsatz beherbergen (AMD 8151 + 8111). Weitere Details: ATX Form-Faktor, Sockel 754, 2 DDR DIMMs für bis zu 3 GB DDR266 Speicher, AGP 8x Support (AGP 3.0), 6 PCI, 1 CNR, 6 USB 2.0 Ports. Optional werden 2 IEEE 1394 Anschlüsse, Serial ATA, LAN und 6 Kanal Audio verfügbar sein. Die Massenproduktion des Boards ist für November 2002 eingeplant...
Ein weiteres Hammer-Board wird das MS-6702 sein. Als Chipsatz dient hierbei der VIA K8HTA + 8235 Southbrigde. Details: ATX Form-Faktor, Sockel 754, 3 DDR DIMMs (bis 3 GB DDR400 RAM), AGP 8x Support (AGP 3.0), 6 PCI, 1 CNR, 6 USB 2.0 Ports. Zusätzlich sind folgende Ausstattungspunkte erhältlich: 3 IEEE 1394 Ports, Serial ATA, LAN, 6 Kanal Audio. Massenproduktion soll ebenfalls im November anlaufen...
MS-6590 wird der Name des kommenden DDR400 Boards sein. Chipsatz: VIA KT400 + 8235 Southbridge. Weitere technische Details: ATX, Sockel A, 3 DDR DIMMs (max. 3 GB DDR400 Speicher), AGP 8x (AGP 3.0), 6 PCI, 1 CNR und 2x USB 2.0. Auf Wunsch gibts folgendes: 3 IEEE 1394 Ports, Serial ATA, 6 Kanal Audio, LAN-Adpater. Die Massenproduktion ist für Juli 2002 eingeplant...
Und noch ein DDR400 Board wird das MS-6596 sein. Chip: VIA KT400 + 8235. Technische Daten: Micro ATX, Sockel A, 2 DDR DIMMs, AGP 8x (AGP 3.0), 3 PCI, 1 CNR, 2 USB 2.0 und 6 Kanal AC´97 onBoard Audio. Optional: SPDIF und LAN. Auch hier ist die Massenproduktion für Juli diesen Jahres vorgesehen...
MS-6570 ist der Name des letzen Boards, welches auf Nvidia´s Crush 18 + MCP2 basieren wird. Weitere Details: ATX, Sockel A, 3 DDR DIMMs (bis zu 3 GB Dual DDR333), AGP 8x Support, 5 PCI, 1 ACR, USB 2.0, Serial ATA, SPDIF out, TV out, 5.1 Audio. Auch hier optional: 2 IEEE 1394 ports und LAN. Massenproduktion wird im September anlaufen...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.