Es gehen Gerüchte durch das Internet, die behaupten dass es unter Umständen möglich sein könnte, dass Intel`s nächste Steckplatz-Generation 3GIO und Microsoft`s neues Windows (Codename Longhorn) inkompatibel zu älteren Windows-Standards sein könnten.
Ich bin mir nicht sicher ob das heissen soll, dass die 3GIO Solts inkompatibel mit PCI sein werden oder ob PCI und 3GIO Geräte nicht gleichzeitig auf einem Mainboard verbaut sein können. Die zweite Möglichkeit scheint aber sinnvoller zu sein, da bis zum KT133A Chipsatz auch noch ISA Steckplätze auf den Mainboards verbaut wurden und ausserdem wäre eine generelle Inkompatibilität zwischen 3GIO und PCI ein Schritt auf dem Computer-Markt, den Intel nicht alleine Verantworten könnte.
Auch sehr unwahrscheinlich klingt es, dass Microsoft so weit gehen wird und Longhorn inkompatibel zu anderen Windows-Standards machen wird. Bisher war es immer so, dass Inkompatibilität nur von Seiten der Hardware erzeugt wurden, so war es für 16-Bit Prozessoren beispielsweise unmöglich mit dem 32-bit Code zu arbeiten.
Falls alle Gerüchte jedoch war werden könnten, dann sollte man sich immernoch die Frage stellen warum man sich einen neuen PC mit USB2.0, FireWire und GIO kaufen sollte nur um Mircosofts bestes und neustes Betriebssystem benutzen zu dürfen. Die Erfahrung mit WindowsXP würde mir persönlich von Anfang an einen Riegel vor solche Gedankenflüge setzen. Wenn Sie mich fragen, sollten sie solchen Gerüchten keinen Glauben schenken und uns den Gefallen tun nur Gerüchten glauben zu Schenken, die auf irgendeine Art und weise belegbar sind.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.