NEWS / KT400 Motherboard von Asus bereit zum Launch

24.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Erst vor wenigen Wochen waren die ersten KT333 Boards in Massen verfügbar, doch nun kommt schon die nächste VIA-Generation an den Start. Wie Quellen aus Japan berichten, scheinen fast alle großen Motherboard-Hersteller mit der Produktion der Boards weitgehend fertig zu sein und somit stehen wir kurz vor dem Launch der ersten Platinen. Zu diesen Herstellern gehört auch einer der bekanntesten - Asus. Asus wird uns das neue A7V8X präsentieren. Hier ein kleiner Überblick über die Features des neuen Mainboards, die dank des neuen VIA KT400 möglich werden...

  • DDR400 SDRAM Support
  • AGP 8x (AGP 3.0)
  • V-Link mit 533 MB/sec Bandbreite
  • VT8235 Sounthbridge
  • ATA/133
  • USB 2.0
  • SerialATA 150 Controller von Promise
  • IEEE 1394 Ports (FireWire)
  • 10/100 MBit Ethernet von Broadcom
  • 6 Kanal AC´97 Sound

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.