NEWS / Asus A7N266-E nForce Mainboard mit Dolby Digital Logo

02.01.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die ASUS Computer GmbH hat das Zertifikat erhalten, das ASUS A7N266-E Mainboard mit dem Dolby Digital Logo auszustatten. Das ASUS A7N266-E nutzt alle Vorteile, die der NVIDIA nForce 420D Chipsatz bietet. Somit entsteht eine Hochleistungs-Plattform mit 32-bit GeForce2 Grafiken, LAN und Dolby Digital 5.1 Multi-channel Audio Technologie.

Das Dolby Digital Logo veranschaulicht die gute Zusammenarbeit zwischen Dolby und ASUS – die extrem hohen Ansprüche des Dolby-Labors mit strengen Standards und Testabläufen werden von ASUS problemlos erfüllt. Die Verpflichtung zu hochqualitativem Audio wird für ASUS zur Selbstverständlichkeit. Mit dem Dolby Digital Logo garantiert ASUS dem Nutzer den gleichen hochqualitativen Klang, den er von Filmen und seinem PC bisher gewohnt ist.

Dieses außergewöhnliche Klangerlebnis macht das A7N266-E durch die ASUS ACR 6-Kanal Audio Karte möglich, die den Dolby Digital Multichannel Sound von dem Mainboard zum 5.1 Sprachsystem durch einen S/PDIF-Out Port oder fünf analoge In/Out Ports weiterleitet. Durch die ASUS ACR 6-Kanal Audio Karte werden die Vorteile des Dolby Digital Interactive Content Codierers, der in den NVIDIA 420D Chipsatz eingebettet ist, optimal ausgenutzt. Das Resultat ist ein erstklassiger 3D Raumklang und Dolby Digital 5.1 Kanal Audio für den außergewöhnlichen Genuss von DVDs und Spielen. Wenngleich auch andere Mainboard-Hersteller den NVIDIA nForce Chipsatz einsetzen, darf lediglich ASUS das Dolby Digital Audio Logo benutzen. Denn nur ASUS wird bisher den anspruchsvollen Vorgaben des Dolby Labors gerecht.

Quelle: E-Mail, Autor: Ingo Baron
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.