Neben dem Hammer, welchen AMD gestern in San Fransisco präsentierte, zeigte man auch den Sledgehammer und den ClawHammer. Die neuen AMD Prozessoren wurden auf AMDs Referenz-Mainboard mit dem Namen "SOLO 2" vorgeführt. Hier ein paar Details zu den neuen CPUs und dem SOLO 2...
Der neue ClawHammer, welcher zusammen mit dem Sledgehammer noch im Laufe des Jahres erscheinen wird, basiert auf 754 Pins. Daher wird auch der Name des benutzbaren Sockels, Socket 754 sein. Der SledgeHammer hingegen passt nur auf den Socket 940, da er 940 Pins zum Anschluss benötigt. Der Core der CPU wird jeweils von einer 40x40 mm großen HIS-Metall-Platte geschützt, um mechanische Beschädigungen am Core und eine bessere Wäremeleitfähigkeit zu garantieren. Die Größe der Die wird bei 80 mm² liegen. Beide Prozessoren werden durch die neue SOI-Technologie in 0,13 µm Technik gefertigt. Nun noch die Details zum SOLO 2 Mainboard...
Das ClawHammer Referenz-Mainboard trägt, wie bereits gesagt, den Namen SOLO 2. Der Chipsatz basiert auf der neuen AMD-8000 Serie, welche extra für den Hammer entwickelt wurde bzw. wird. Genauer gesagt basiert der neue Chip auf einer AMD-8151 Northbridge und einer AMD-8111 Southbridge. Weiter werden 2 DIMM-Sockel für DDR266 / DDR333, 6 PCI-Slots, 1 AGP, onBoard Audio und noch vieles mehr dabei sein. Der Stromanschluss ist der selbe, wie er vom Pentium IV bisher bekannt ist. Hier nun noch ein paar Bilder der neuen AMD-Produkte...
AMD ClawHammer / SledgeHammer
AMD SOLO 2 / AMD 8000 Serie
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.