NEWS / Athlon 64 1,2 GHz Benchmarks aus der c

16.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem man heute in der aktuellen c´t Ausgabe einen ausführlichen Bericht über den Athlon 64 Prototypen mit 1,2 GHz nachlesen kann, sind bereits auch die ersten Benchmarks-Ergebnisse ins Internet gelangt...

Die Leistungen des neuen Desktop-Hammers sind durchaus ordentlich, wenn man betrachtet, dass es sich hierbei nur um einen Prototypen handelt und der Takt verhältnismäßig niedrig ist. Hier ein Überblick über die Leistungen des neuen ClawHammer, verglichen mit einem Pentium IV und einem Athlon XP...

Programme Athlon XP 1,2 GHz Pentium IV 2,2 GHz Athlon 64 1,2 GHz
3D Mark 2001SE 7601 Punkte 9008 Punkte 8753 Punkte
Quake III Arena 172,4 FPS 218,9 FPS 225,3 FPS
Aquamark 48,3 FPS 51,5 FPS 49,5 FPS
Comanche 4 28,4 FPS 36,3 FPS 36,6 FPS
Shading C4D 12,4 CB 17,2 CB 18,8 CB
Raytracing 16,9 CB 22,4 CB 20,4 CB
PovRay 3.5 242 PPS 333 PPS 251 PPS
PovRay 3.1 948 PPS 1219 PPS 1037 PPS
DivX 5.02 709 sec 497 sec 569 sec
Xvid 929 sec 717 sec 750 sec
Sysmark 2002 145 Punkte 217 Punkte 178 Punkte
Linux Kernel 2.4 222 sec 166 sec 161 sec
SpecFP Base2000 504 677 674
SpecInt Base2000 532 774 739

Quelle: AMDZone, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.