VIA hat den Support in Deutschland um 2 Hotlines erweitert. Dabei handelt es sich um eine CPU und Chipsatz- und um eine VPSD
Mainboards-Hotline.
VIA Technologies Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt bekannt,
dass der technische Support in Deutschland weiter ausgebaut wurde.
Endkunden und Händler haben nun die Möglichkeit gezielt Fragen über Chipsätze und VIA C3 Prozessoren oder über VIA VPSD
Mainboards zu stellen. Hierzu sind zwei verschiedene Service-Nummern eingerichtet worden um Antworten geben zu können.
Die Telefon-Nummern sind auch auf den deutschen Internet-Seiten von VIA Technologies zu finden.
Technischer Support:
CPU und Chipsätze: +49 2241 2560604
VPSD Mainboards: +49 2241 2560606
Die Hotline ist Montags bis Freitags von 09.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Supportanfragen können auch per E-Mail an
support@via-tech.de gerichtet werden. Über die Info-Telefonnummer der Zentrale bei VIA Deutschland kann man sich vor
dem Kauf eines Produktes informieren.
Info-Nummer: +49 2241 39778-0
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.