Es scheint so, als kämen die so lang erwarteten Mainboards mit nForce Chip in kurzer Zeit in den Handel. Schon im Juni auf der Comtex ließ Nvidia überraschend ihren ersten Chipsatz basierend auf dem Sockel A verkünden. Dieser soll mit einem oder zwei DDR-RAM Channels und mit einem integrierten Grafikchip, vergleichbar mit dem GeForce 2 MX-400 Chip ausgerüstet sein. Seit dieser Zeit hat nVidia einen Feinschliff vorgenommen, sowie Bugs beseitigt, was ein ausliefern des Chipsatzes an die Mainboard Hersteller immer wieder verzögerte. Wie Nvidias Sprecher stolz verkündete, werde nächste Woche das erste Mainboard durch die Hersteller produziert. Wie weiter bekannt wurde, haben alle Hersteller, welche den Chip in ihren Mainboards verbauen werden (Abit, Asus, Gigabyte, MSI und Mitac) eine genügend große Chipzahl erhalten um für rund einen Monat Boards mit diesem zu bestücken. Der nForce Chip wird es in 4 verschiedenen Version geben: mit einem Speicher Bus von 64 Bit oder 128 Bit und mit oder ohne DolbyDigital unterstützung. Wie der Preis für die Mainboards aussehen wird, so ist dies alles mehr oder weniger noch Spekulationen. Die Hersteller behaupten, dass abhängig von der Konfiguration, die Mainboards sehr große Preisunterschiede aufweisen würden. ("from the low $100s to the high $100s") Daraus lässt sich schließen, dass die Boards ca. 100-200 Dollar kosten werden. Also rund 200 bis 400 DM. Wie erwartet sollen auch bald die PC Hersteller ihre Computer mit nForce Mainboards vorstellen. Jedoch sind dies eher noch kleinere Firmen, größere Konzerne wie Hewlett-Packard und Compaq sind noch dabei, solche PC´s zu überdenken.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.