NEWS / Konfigurations-Guides für Linux

31.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Der taiwanesische Chiphersteller VIA hat sich ein bisschen um die Linux User, die ein Mainboard mit VIA-Chipsatz haben, gekümmert. Auf der Supportseite von VIA, ViaArena, kann man 4 Guides downloaden die einem das Konfigurieren von VIA-Mainboards unter Linux erleichtern. Zur Auswahl stehen:

  • Grafiktreiber Guide
  • Soundtreiber Guide
  • IDE Treiber Guide
  • USB Treiber Guide
Der Download ist nicht sonderlich groß, aber er lohnt sich für jeden Linux User. Auch fortgeschrittene Linux-Anwender sollten sich die Guides mal ansehen, denn es gibt auch nützliche Tips.

Zu den Linux-User-Guides geht es hier.

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Boris Metlar
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.