Die Verpackung des Intel NUC Kit NUC8i3CYSM kommt im bekannten und NUC-üblichen Look.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des Intel NUC Kit NUC8i3CYSM eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dieser besteht unter anderem aus einer Kurzanleitung zum Gerät, einer VESA-Halterung (75x75/100x100) samt Befestigungsmaterial sowie einem passenden Netzteil (Anschluss über Hohlstecker).
Das Netzteil kann bei einer Ausgangsspannung von 19,0 Volt maximal 4,74 Ampere Strom liefern, was eine Gesamtleistung von maximal 90 Watt ergibt. Das CPU/GPU-Package wird mit einer TDP von 15 Watt angegeben, die Radeon-Grafik zieht maximal 50 Watt aus dem Netzteil. So bleiben für die übrigen System-Komponenten und Spitzenlasten noch genügend Reserven. Mehr zur Leistungsaufnahme des NUCs erfahren Sie auf Seite 8 des Artikels.
Der Lieferumfang unseres Testprobanden auf einen Blick.
#3DMark #AMD #ASUS #Bluetooth #DDR4 #Display #Festplatte #FreeSync #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Headset #HP #Intel #Lüfter #Mini-PC #Netzteil #NVMe #OCZ #Office #Optane #PCIe #Prozessor #Radeon #RAM #Razer #SSD #Technologie #USB #Windows #WLAN
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!