ARTIKEL/TESTS / Vantec NXP-301 und NXP-205 im Test

24.08.2003 10:00 Uhr
Allgemein

Produkt:Vantec NXP-301 Fancontroller
Hersteller:Vantec
Verfügbarkeit:Erschienen
Preis:ca. 60 EUR
Nachdem wir auf der vorherigen Seite bereits die kleinere NXP-205 unter die Lupe genommen haben, kommen wir nun auch zum größeren Modell, welches auch durch einen deutlich erweiterten Lieferumfang überzeugen kann. Die Vantec Nexus NXP-301 kommt grundlegend mit dem gleichen Lieferumfang wie die NXP-205 daher, hat aber zusätzlich noch vier Klebe Pads und zwei Kaltlicht Kathoden mit an Board. Daher hat man die Steuerung auch um zwei entsprechende Anschlüsse für die Kathoden erweitert. Der Einbau läuft ansonsten absolut identisch ab, außer, dass hierfür ein 5,25 Zoll Einschub benötigt wird und nicht ein 3,5 Zoll, wie bei der NXP-205. Folgend haben wir nun den Lieferumfang und die technische Daten noch einmal ausführlich für sie aufgelistet...

Lieferumfang
  • Nexus Lüftersteuerung
  • 2x Blaue Kaltlicht Kathoden
  • 4-Pin Verlängerungskabel
  • Universal 3-/4-Pin Verlängerungskabel
  • 4 Klebe Pads
  • Schrauben
  • Montageanleitung
Technische Daten
  • Bezeichnung: Nexus NXP-301
  • Maße: 149 x 90 x 43 mm
  • Gewicht: 200 g
  • 3 Anschlüsse für Lüfter (3-polig)
  • 2 Anschlüsse für Kaltlicht Kathoden
  • 4 Drehregler

Autor: Dominik Hartmann
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.