Hardware-Mag.de ist wieder ein Jahr älter geworden und feiert mittlerweile schon den sechsten Geburtstag! Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder bei allen Lesern und Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bedanken. Zu diesem Anlass veranstalten wir wiederum ein kleines Gewinnspiel mit verschiedenen Sachpreisen rund um das Thema Hardware. Als Hautpreis winkt dieses Mal ein Upgrade-Bundle, bestehend aus einem Intel Core 2 Duo E6750 Prozessor mit schnellen 1333 MHz Front Side Bus und Kühler, einem Intel Media Series DP35DP Mainboard mit P35-Chipsatz, 2x 1 GB DDR2-800 aus dem Hause Kingston, sowie einer Gainward BLISS GeForce 8800 GTS 320 MB Grafikkarte. Aber auch der zweite Preis, eine Radeon HD 2600 XT Karte von Sapphire, kann sich sehen lassen. Als dritter und letzter Preis winkt ein nagelneues VX 450 Watt Netzteil aus dem Hause des Speicherspezialisten Corsair Memory. Wie man bereits an diesem kurzen Umriss sehen kann, lohnt sich das Mitmachen dieses Mal wieder mehr denn je! Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Teilnahme und ein glückliches Händchen!

Ein Dankeschön geht natürlich auch an die Unternehmen, die uns bei unserem 6-jährigen Jubiläum mit all den Preisen und vielen warmen Worten unterstützt haben. Namentlich möchten wir uns recht herzlich bei Corsair, Gainward, Intel, Kingston und Sapphire bedanken!

Das Teilnehmen am diesjährigen Gewinnspiel ist eigentlich relativ einfach und sollte auch in diesem Jahr von jedem gemeistert werden können. Dieses Mal steht nicht das Beantworten von Fragen auf dem Programm, sondern es ist mal wieder an der Zeit ein Puzzle zu lösen. Das Puzzle besteht aus 16 Einzelteilen, wobei eines davon weggelassen wurde und somit das Verschieben der anderen 15 ermöglicht. Nachdem alle Teile an ihre ursprüngliche Position gerückt wurden, ist das Puzzle komplett und man nimmt an der Verlosung teil. Wichtig ist hierbei, dass die Anzahl der benötigten Züge für den Preis entscheidend ist: Wer die wenigsten Züge zur Lösung des Problems in Anspruch nimmt, gewinnt den ersten Preis. Sollten mehrere Teilnehmer das Puzzle mit der gleichen Anzahl von Bewegungen entwirren, entscheidet das Los über den glücklichen Gewinner.
Wie bereits erwähnt, geschieht die Teilnahme durch das Lösen des gestellten Puzzles und der Angabe des Community-Nicks (Account muss aktiviert und eingeloggt sein!). Eine Registrierung in der Community ist also notwendig, ebenso auch der Login während des Lösens des Puzzle. Folgend die für das Gewinnspiel geltenden Regeln im Überblick:
Mit dem Einsenden eines Ergebnisses bzw. dem Lösen des Puzzles unter Angabe des Account-Namen (Login via Cookie notwendig!) erkennt jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin die oben genannten Regeln an und will sich an diese halten! Einsendeschluss ist zwei Wochen nach Beginn der Veranstaltung: 7. Oktober 2007, 22.00 Uhr. Die Zuordnung und Verlosung der Preise wird direkt in den darauffolgenden Tagen geschehen. Ein genaues Datum mit Uhrzeit werden wir zu späterem Zeitpunkt noch in einer separaten Meldung bekannt geben. Doch nun genug der langen Worte: Viel Erfolg beim Puzzlen!
Teilnahme nicht mehr möglich!
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.