Als erstes möchte ich mich herzlichst bei unserem Sponsor Lian Li bedanken, der diesen Test durch die
Bereitstellung der Testsamples erst möglich machte. In diesem Artikel wollen wir zeigen wie man bei
Aluminium-Gehäusen die doch oft recht unpassenden Laufwerksfrontblenden (CD-ROM, DVD-ROM oderr Floppy etc.)
mit Hilfe von speziellen Frontblenden verdecken bzw. verschönern kann. Als Testplattform kam ein Lian Li
PC-70 Aluminium Tower zum Einsatz (Review)...
Aluminium-Gehäuse (vor allem von Lian Li) verbreiten sich immer mehr, doch was macht man mit den
unschönen, meist grau-beigen original Frontblenden der z.B. CD-ROM Laufwerke? Lackieren wäre eine
Möglichkeit, doch wäre auch das keine ideale Lösung, da man trotzdm noch genau erkennt, dass es
sich dabei um keine Aluminium-Blende handelt. Zwar gibt es von Lian-Li schon seit einiger Zeit sog. Aluminium
Bezels (Aluminium Frontblenden), doch diese werden nur speziell für verschiedene Modelle verschiedener
Hersteller hergestellt. Ganz neu sind jetzt die Aluminium Frontblenden welche geeignet für alle
erhältlichen CD-ROM, DVD-ROM etc. Modelle sind. Somit hat jetzt jeder die Möglichkeit seine
(Lian-Li)-Gehäusefront zu veredeln...

Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.