Die DaVinci Resolve Speed Editor Tastatur ist die passende Ergänzung zur bereits auf den vorherigen Seiten vorgestellten Software von Blackmagic Design. Der Speed Editor richtet sich vor allem an professionelle Editoren, die zur Fertigstellung ihrer Projekte Zeit sparen und noch effizienter arbeiten möchten. Mit dedizierten Tasten für bestimmte Operationen und einem hochwertigen Jog/Shuttle-Regler ist dieses Keyboard schneller als eine Maus und die damit verbundene, konventionelle Bedienung.
Die Verpackung der Speed Editor Tastatur.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Der DaVinci Resolve Speed Editor wird einfach per USB-C-Anschluss des Computers oder per Bluetooth BLE verbunden und ist dann auch schon einsatzbereit. Über den USB-Port sind außerdem auch Software-Updates des Speed Editors möglich. Ein ausreichend langes USB-Anschlusskabel liegt der Verpackung bei. Unterstützte Betriebssysteme sind Mac 10.15 Catalina (oder höher) sowie Windows 10 (oder höher). Die Leistungsaufnahme gibt Blackmagic mit 4 Watt an, weshalb eine Stromversorgung via USB ausreichend ist.
Die Speed Editor Tastatur auf einen Blick.
Gummierte Flächen sorgen für einen sicheren Stand.
Blackmagic Design ruft für die Speed Editor Tastatur einen UVP von 435 Euro auf. Tatsächlich ist die Tastatur bereits ab ca. 400 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2024) erhältlich. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.