Wählen wir für ein Performance-Ranking ganz explizit diejenigen Benchmarks aus, die gezielt nur einen der CPU-Kerne belasten, entsteht ein Single-Core-Ranking. Dem gegenüber steht ein Multi-Core-Ranking, bei dem nur Benchmarks in die Bewertung einfließen, die gezielt mehrere oder die maximale Anzahl verfügbarer CPU-Kerne für die Bewältigung der Last verwenden.
| Single-Core-Ranking | |
| Intel Core i9-13900K | 100,0 |
| Intel Core i9-11900K | 88,6 |
| Intel Core i5-13600K | 88,5 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 86,6 |
| Intel Core i5-11600K | 81,0 |
| Intel Core i9-9900K | 65,2 |
| Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 61,7 |
| Intel Core i7-8700K | 59,8 |
| AMD Ryzen Threadripper 3960X | 58,4 |
| Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 57,2 |
| Intel Core i7-7700K | 56,7 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
| Multi-Core-Ranking | |
| Intel Core i9-13900K | 100,0 |
| Intel Core i5-13600K | 71,4 |
| AMD Ryzen Threadripper 3960X | 69,8 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 57,3 |
| Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 54,7 |
| Intel Core i9-11900K | 54,3 |
| Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 54,1 |
| Intel Core i5-11600K | 44,9 |
| Intel Core i9-9900K | 37,9 |
| Intel Core i7-8700K | 34,6 |
| Intel Core i7-7700K | 23,1 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.