Hersteller | Intel | |
Familie | Core i7 | Core 2 Quad |
Logo | ![]() |
![]() |
Codename | Bloomfield | Yorkfield-12M |
Fertigung | 45 nm | 45 nm |
Transistoren | 713 Mio. | 2x 410 Mio. |
Die-Fläche | 263 mm² | 2x 107 mm² |
Kerne | 4 | 2x 2 |
Hyper-Threading/SMT | √ | - |
Architektur | Nehalem | Core 2 |
Sockel | LGA1366 | LGA775 |
Front Side Bus/QPI | 9,6 - 12,8 GB/sec | 1333 MHz QDR 1600 MHz QDR |
Memory-Controller | DDR3-1066 | extern (Chipsatz) |
L1-Cache | 4x 32 + 32 KB | 4x 32 + 32 KB |
L2-Cache | 4x 256 KB | 2x 6 MB |
L3-Cache | 8 MB | - |
Energiesparmodi | C1E, EIST | C1E, EIST |
Verlustleistung (TDP) | 130 Watt | 95 Watt |
64 Bit Support | EM64T | EM64T |
Befehlssätze | MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 SSE4.1 SSE4.2 TXT IVT SMT |
MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 SSE4.1 IVT TXT |
Folgend die aktuellen Core i7-Prozessoren von Intel und deren aktuelle Straßenpreise (Boxed, wenn erhältlich) im Überblick (Quelle: Geizhals.at, Stand: 07/2009).
Serie | Modell | Frequenz | L3-Cache | QPI | Preis |
Core i7 | 920 | 2,67 GHz | 8 MB | 4,8 GT/s | 230 Euro |
940 | 2,93 GHz | 8 MB | 4,8 GT/s | 450 Euro | |
950 | 3,06 GHz | 8 MB | 4,8 GT/s | 480 Euro | |
965 Extreme Edition | 3,20 GHz | 8 MB | 6,4 GT/s | 805 Euro | |
975 Extreme Edition | 3,33 GHz | 8 MB | 6,4 GT/s | 850 Euro |
#AMD #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Chipsatz #DDR3 #Festplatte #Gaming #Hardware-Mag #Intel #Kingston #Linux #Lüfter #Monitor #Noctua #Overclocking #PCMark #Pentium #Prozessor #Raytracing #Seagate #Sockel #Software #Technologie #Thermaltake #Windows
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.