Für die Ermittlung der CPU-Temperatur wird das Tool Prime95 mit „maximum heat“ Einstellungen herangezogen und parallel dazu 3DMark Vantage betrieben. Hiermit betreiben wir das System 30 Minuten unter Volllast und notieren die gemessene Temperatur in CoreTemp. Nach Beendigung von Prime95 und 3DMark Vantage und einer erneuten Wartezeit von 15 Minuten, notieren wir den entsprechenden Idle-Messwert.
| CPU-Temperatur (Idle) | |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 38,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 38,0 |
| ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 38,0 |
| ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 39,0 |
| GPD Pocket Mini Netbook | 42,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 43,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 43,0 |
| ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 44,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 46,0 |
| Intel Compute Stick STK1AW32SC | 52,0 |
| Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 55,0 |
| ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 59,0 |
| Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) | |
| CPU-Temperatur (Last) | |
| ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 66,0 |
| Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 71,0 |
| GPD Pocket Mini Netbook | 72,0 |
| ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 73,0 |
| Intel Compute Stick STK1AW32SC | 74,0 |
| ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 75,0 |
| ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 83,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 84,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 84,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 88,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 88,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 95,0 |
| Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) | |
Für die Ermittlung der Lautstärke wird das Tool Prime95 mit „maximum heat“ Einstellungen herangezogen und parallel dazu 3DMark Vantage betrieben. Hiermit betreiben wir das System 30 Minuten unter Volllast und messen per Voltcraft SL-200 Schallpegel-Messgerät in ca. 10 cm Entfernung zur Front des Systems den Schallpegel. Nach Beendigung von Prime95 und 3DMark Vantage und einer erneuten Wartezeit von 15 Minuten, notieren wir den entsprechenden Idle-Messwert.
| Lautstärke in dB(A) (Idle) | |
| Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 32,0 |
| ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 32,0 |
| ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 32,0 |
| GPD Pocket Mini Netbook | 32,5 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 33,5 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 33,5 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 34,5 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 34,5 |
| Intel Compute Stick STK1AW32SC | 35,0 |
| ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 36,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 36,5 |
| ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 37,0 |
| Angaben in Dezibel (weniger ist besser) | |
| Lautstärke in dB(A) (Last) | |
| ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 32,0 |
| GPD Pocket Mini Netbook | 38,5 |
| ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 41,0 |
| ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 42,5 |
| Intel Compute Stick STK1AW32SC | 43,0 |
| ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 44,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 46,0 |
| Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 46,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 47,0 |
| Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 47,0 |
| Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 48,5 |
| Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 49,5 |
| Angaben in Dezibel (weniger ist besser) | |
#3DMark #ASUS #Atom #Benchmark #Bluetooth #Cherry #Display #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Intel #Kühlung #Lüfter #Maus #Mini-PC #Monitor #Netzteil #Notebook #Office #Panel #Prozessor #Smartphone #Tastatur #USB #Windows #WLAN #ZOTAC
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.