Fassen wir kurz zusammen, was wir auf den vorherigen Seiten an Informationen gesammelt haben. Neben dem enormen Potenzial hinsichtlich der maximal möglichen Frequenz, waren wir vor allem von der extrem guten Leistung im DDR2-800-Betrieb beeindruckt. Zwar war wie beim KHX9600D2K2/1G Set von Kingston keine Command Rate von 1T möglich, doch sorgten scharfe Timings von 4-3-3-5-8 für einen adäquaten Durchsatz, verbunden mit der geringsten Leistungsaufnahme im Test. Die von Hersteller Mushkin angegebenen 1066 MHz konnten bei weiteren Tests deutlich übertroffen werden, auch wenn man dabei beachten sollte, dass wir uns mit Spannungen von 2,4 Volt und mehr, weit außerhalb der Spezifikationen und jeglichen Garantieansprüchen bei Defekt bewegen! Wer also über das nötige Kleingeld verfügt und noch auf der Suche nach hochwertigem und EPP-tauglichem DDR2-Speicher für sein High-End-System ist, der wird mit dem XP2-8500 von Mushkin viel Vergnügen haben. Für etwa 150 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 05/2007) kann man ein 2x 1 GB Kit des Speichers erwerben. Hierfür gibt es unseren Preis/Leistungs-Award!
Mushkin XP2-8500: Wahlweise auch als 2x 512 MB Kit erhältlich.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.