In Serious Sam - The Second Encounter (Angabe in Frames pro Sekunde) zeigt das P4PE in der "Jodler" Demo
eine sehr gute Leistung und verweist das SR7-8X auf den Platz. Es zeigt sich dass auch der Speichertakt eine
gehörige Menge mitzureden hat. Anders verlaufen die Werte allerdings im "Tal des Jaguar", hier sind alle
Mainboards annähernd gleich gut und auch im DDR333 Betrieb ergibt sich kein großer Unterschied. Abschließend
bleiben die gegensätzlichen Ergebnisse. Erwähnenswert ist allerdings, dass die "Tal des Jaguar" Demo, die deutlich
aufwendigere unter den Beiden ist und nicht nur mehrere Gegner sondern auch ein riesiges Level im Aufgabenfeld
liegt, somit sieht alles danach aus als wäre die Grafikkarte deutlich der begrenzende Faktor, der die Werte bei
ca. 74 Frames regelrecht abzuschneiden scheint...
Auch WinAce (Angabe in Minuten) spiegelt ein ähnliches Leistungsbild wieder, wie es schon in den vorherigen
Spiele-Benchmarks zu Tage kam. Das P4PE kann die 240 MB Große Datei innerhalb von sehr guten 4:10 Minuten auf die
höchste Stufe komprimieren. Allerdings ist der Abstand sehr gering und macht nicht einmal 10 Sekunden aus. Hier kann
die Abit-Platine sogar unter normalem DDR333 Betrieb gute Ergebnisse liefern, wobei allerdings doch schon ein
messbarer Unterschied zwischen 166 und 177 MHz FSB entsteht...
Bei der Umwandlung mit FlaskMPEG (Angabe in Frames pro Sekunde) bewegen sich alle Mainboards in einem sehr
engen Rahmen und es zeigt sich, dass die Leistung vordergründig von der CPU ausgeht. Das Mainboard wirkt nur mäßig
zu den Ergebnissen bei. Allerdings setzt sich das Asus trotz allem an die Spitze und liefert mit 87,4 Frames ein
Bild mehr pro Sekunde als der Konkurrent Abit. Allerdings ist der Unterschied von einem FPS bei insgesamt knapp
90 FPS eher zu vernachlässigen...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.