|
Das Sample der Radeon X1600 XT Ultimate von Hersteller Sapphire erreichte uns einige Tage vor dem Launch leider nur als Lite Retail Ausführung (ohne farbigen Karton), das heißt, dass Kabel und Treiber bei lagen, aber keine Software. Bei Full Retail käme noch ein Handbuch, PowerDVD und die bekannte Sapphire Select-DVD (Spiele-Vollversion nach Wahl) mit dazu. Aus diesem Grund können wir an dieser Stelle leider kein Bildmaterial bieten, doch dürfte sich jeder unter einem Handbuch und verschiedenen CDs bzw. DVDs etwas vorstellen können. Eine schematische Abbildung der Verpackung der Karte finden Sie oben rechts. Der bereits genannte Preis von 149 Euro bezieht sich dabei auch auf die Full-Retail-Variante mit genanntem Lieferumfang, erhältlich ab Kalenderwoche 26 diesen Jahres.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.