Zwar ist die Radeon X1600 Serie mittlerweile schon seit gut acht Monaten am Markt erhältich (zumindest auf dem Papier), doch gehört sie noch lange nicht zum alten -Eisen. Dies unterstreicht ATis größter Board-Partner, namentlich Sapphire, mit seiner jüngsten Produktvorstellung im Bereich Grafikkarten. Pünktlich zum Launch der neuen Sapphire Radeon X1600 XT Ultimate (13.00 Uhr MEZ) nehmen wir das neue Kind genauer unter die Lupe und wollen auf den folgenden Seiten präzise über die neuerliche Ultimate-Auflage berichten und ihre Vorzüge gegenüber einer Standard X1600 XT erläutern. Dabei werden wir wie gewohnt auf die Karte und deren Lieferumfang, die Software und das Overclocking, sowie die nackten Benchmarks, Temperaturen und Leistungsaufnahmen eingehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Sapphire Deutschland für die Bereitstellung des Testexemplars.
Lesezeichen
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.