Zu guter Letzt wollen wir zum GeForce 7800 GTX SLI-Gespann natürlich noch ein Resümee ziehen. Kurz und bündig können wir die derzeitige Spitzenkarte von Nvidia mit den Worten extrem schnell und leise beschreiben, was eine Wortkombination ist, welche für eine High-End Karte aus dem Hause Nvidia schon eine ganze Zeit lang nicht mehr möglich war. Dank der von Nvidia entwickelten integrierten Lüftersteuerung sind aber auch zwei GeForce 7800 GTX Platinen keinerlei gehörschädlich. Zudem ist trotz höherer Performance die Stromaufnahme der GeForce 7 gesunken, was natürlich größtenteils auf den kleineren 110 nm Fertigungsprozessor zurückzuführen ist.
| Gesamtrating | |
| Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 185,3 |
| Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 160,3 |
| Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 151,3 |
| Nvidia GeForce 7800 GTX | 139,1 |
| Nvidia GeForce 6800 Ultra | 112,1 |
| ATi Radeon X850 XT | 110,2 |
| Nvidia GeForce 6800 GT | 103,5 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Benchmark #DirectX #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Kühlung #Lüfter #Lüftersteuerung #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Technologie
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.