ARTIKEL/TESTS / KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
3DMark Speed Way

3DMark Speed Way ist ein neuer GPU-Benchmark, der auf DirectX 12 Ultimate basiert. Speed Way wurde in Zusammenarbeit mit AMD, Intel, Nvidia und anderen Technologieunternehmen entwickelt und ist ein idealer Benchmark für den Vergleich der DirectX 12 Ultimate-Leistung der neuesten Grafikkarten, so UL über den jüngsten Sprössling der eigenen Benchmark-Familie. Die Engine von 3DMark Speed Way ist zusammengestellt, um zu demonstrieren, was die neueste DirectX-API für Raytracing-Spiele bringt, indem DirectX Raytracing Tier 1.1 für globale Beleuchtung in Echtzeit und Raytracing-Reflexionen in Echtzeit verwendet wird, gepaart mit neuen Leistungsoptimierungen wie Mesh-Shadern. Das Rendering erfolgt bei einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten.

3DMark Speed Way Demo-Sequenz

3DMark Speed Way Demo-Sequenz

3DMark Speed Way Benchmark in Aktion

3DMark Speed Way Benchmark in Aktion





Speed Way
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X
9.868
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X
7.191
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6
6.205
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X
5.348
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X
5.260
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6
5.008
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X
4.443
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X
4.428
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6
4.109
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X
 
3.739
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6
 
3.400
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6
 
2.992
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6
 
2.464
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6
 
1.735
Angaben in Punkten (mehr ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.

RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
Sapphire PULSE RX 7900 XT

Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.

INNO3D GeForce RTX 4070 Twin X2 im Test
INNO3D GeForce RTX 4070 Twin X2 im Test
INNO3D RTX 4070 Twin X2

Mit der GeForce RTX 4070 Twin X2 von INNO3D haben wir heute eine Grafikkarte auf Basis der neuen AD104-250 GPU von Nvidia im Test. Wie sich die abgespeckte Ada-Lovelace-GPU in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test.