Die Verpackung der KFA2-Grafikkarte.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung der KFA2 GeForce RTX 3060 EX (1-Click OC) eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern.
Der Lieferumfang des Boliden ist dabei recht überschaubar, denn neben der Grafikkarte selbst, finden wir nur wenige weitere Komponenten im Karton. Neben verschiedenen Installations- und Garantiehinweisen, befindet sich noch ein Verbindungskabel für 5-Pin-Mainboard-Header in der Verpackung. Zusammen mit einer passenden Anleitung kann der Benutzer so eine Synchronisierung der RGB-Beleuchtung der Grafikkarte mit den weiteren Systemkomponenten herstellen. KFA2 nennt dieses Feature „1-Click Sync“.
Alternativ kann die Beleuchtung der Karte auch direkt per Software (Xtreme Tuner Plus) gesteuert werden, was den Einsatz des Verbindungskabels hinfällig macht. Molex-Adapter für die Stromversorgung legt der Hersteller nicht bei, was in modernen PC-Systemen mit ordentlichen Netzteilen heutzutage auch nicht mehr unbedingt notwendig ist. Wer bereit ist, hohe dreistellige Beträge für eine Grafikkarte auszugeben, der dürfte sehr wahrscheinlich auch über ein adäquates Netzteil verfügen.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der GeForce RTX 3060 EX aus dem Hause KFA2 im Überblick:
Der Lieferumfang der KFA2 GeForce RTX 3060 EX (1-Click OC) im Überblick.
#AMD #Benchmark #BIOS #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Monitor #MSI #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Raytracing #Samsung #Sapphire #SMS #Software #Technologie #Turing #ZOTAC
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.