3DMark 11 ist der direkte Vorgänger von 3DMark, dem neusten Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark. 3DMark 11 ist ein DirectX-11-Benchmark, welcher Tests für Tesselation, Compute Shaders und Multi-Threading inkludiert, um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erstellen. In unseren Tests verwenden wir die Extreme-Stufe in Full-HD und die Performance-Stufe in herkömmlichem HD.
3DMark 11
3DMark 11
1280x720, Performance-Stufe | |
ZOTAC GTX 1080 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5X | 30.999 |
EVGA GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0, 8 GB GDDR5X | 29.737 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 25.262 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 DHS, 6 GB GDDR5 | 25.235 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti Black AH S, 6 GB GDDR5 | 25.054 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 24.975 |
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC, 8 GB GDDR5 | 24.368 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 23.367 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 23.168 |
HIS RX 480 IceQ X² Roaring Turbo, 8 GB GDDR5 | 19.975 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 17.992 |
XFX Radeon R9 390X DD Black Edition, 8 GB GDDR5 | 17.899 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 17.561 |
Sapphire NITRO R9 390 + Backplate, 8 GB GDDR5 | 17.546 |
Sapphire NITRO+ RX 470 8G D5 OC, 8 GB GDDR5 | 17.544 |
KFA2 GeForce GTX 1060 EXOC, 6 GB GDDR5 | 17.166 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 17.165 |
KFA2 GTX 970 EXOC Sniper Edition, 4 GB GDDR5 | 16.179 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 13.228 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 10.491 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 9.428 |
KFA2 GeForce GTX 950 OC LP, 2 GB GDDR5 | 7.524 |
HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC, 2 GB GDDR5 | 6.260 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1920x1080, Extreme-Stufe | |
ZOTAC GTX 1080 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5X | 10.318 |
EVGA GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0, 8 GB GDDR5X | 9.732 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 DHS, 6 GB GDDR5 | 8.434 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 8.422 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti Black AH S, 6 GB GDDR5 | 8.341 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 8.257 |
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC, 8 GB GDDR5 | 8.033 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 7.767 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 7.691 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 5.993 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 5.508 |
KFA2 GeForce GTX 1060 EXOC, 6 GB GDDR5 | 5.505 |
KFA2 GTX 970 EXOC Sniper Edition, 4 GB GDDR5 | 5.093 |
HIS RX 480 IceQ X² Roaring Turbo, 8 GB GDDR5 | 4.667 |
XFX Radeon R9 390X DD Black Edition, 8 GB GDDR5 | 4.612 |
Sapphire NITRO R9 390 + Backplate, 8 GB GDDR5 | 4.397 |
ASUS STRIX R9 390 OC GAMING, 8 GB GDDR5 | 4.391 |
Sapphire NITRO+ RX 470 8G D5 OC, 8 GB GDDR5 | 4.060 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 3.202 |
HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo, 4 GB GDDR5 | 3.096 |
ZOTAC GTX 950 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 2.903 |
KFA2 GeForce GTX 950 OC LP, 2 GB GDDR5 | 2.354 |
HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC, 2 GB GDDR5 | 1.409 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Markierroboter sind in den letzten Jahren immer ausgefeilter geworden. Ihre Präzision bei der fußballfeld markierung beruht auf durchdachter Hardware in...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Die Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher...
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.