Die schlanke GeForce GTX 950 OC LP Grafikkarte von KFA2 samt Verpackung abgelichtet.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der übertakteten GeForce GTX 950 OC LP von Hersteller KFA2 eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Zum Inhalt der Verpackung gehören beispielsweise ein Quick Installation Guide, ein User Manual und die schon obligatorische Software- und Treiber-CD. Mit dabei sind außerdem ein DVI-VGA-Adapter zum analogen Anschluss von Monitoren, sowie ein Low-Profile-Slot-Bracket. Letzteres kann bei Bedarf an der Grafikkarte montiert werden, denn ab Werk wird die Karte mit Standard-Bracket ausgeliefert. Molex-PCIe-Stromadapter sind nicht enthalten und auch nicht notwendig, da die KFA2-Grafikkarte komplett für den PCIe-Bus versorgt wird. Folgend der gesamte Lieferumfang der GeForce-GTX-950-Karte im Überblick:
Der Lieferumfang der KFA2 GeForce GTX 950 OC LP auf einen Blick.
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Markierroboter sind in den letzten Jahren immer ausgefeilter geworden. Ihre Präzision bei der fußballfeld markierung beruht auf durchdachter Hardware in...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Die Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher...
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.