|
Wie zu Beginn jedes Reviews, wollen wir uns als aller erstes bei Hersteller Gainward bedanken, welcher uns
freundlicherweise Gainward GeForce 4 Power Pack Ultra/650 TV Golden Sample zu Testzwecken zur Verfügung
gestellt hat. Allgemein über die Karte: Rotes PCB, ein orgineller Chipkühler (wird später noch genau zu
sehen sein) und der übliche "Luxus" von Gainward. Wer Gainward Grafikkarten kennt, weis, was damit
gemeint ist. Die meisten Platinen von Hersteller Gainward besitzen eine zusätzliche Kühlung der Speichermodule.
Wichtig auch vorab, dass es sich hierbei um eine 64 MB Grafikkarte handelt und sie im Vergleich zu 128 MB
Varianten mehr Speichertakt hat (500 anstatt 444 MHz). Ob die Ultra/650 TV Golden Sample mit Standardtakt
läuft muss auch noch geklärt werden, da Gainward doch sehr gerne die Taktraten der Chips erhöht. Soweit mit
dem Vorwort, kommen wir nun zum Lieferumfang...
In der Verpackung der Gainward Ti4200 64 MB finden sie zwei CD-ROMs, ein kleines Handbuch, ein Kabel, ein
Adapter und selbstverständlich die Grafikkarte selbst. Nun wollen wir einmal genauer werden...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.