Das finnische Unternehmen Futuremark bietet seit vielen Jahren seine bekannte und allseits beliebte 3DMark-Reihe an und hat nun einen weiteren Test angekündigt. Time Spy Extreme ist der erste auf DX12 basierende Ultra-HD-Benchmark und soll aktuellen High-End-Systemen alles abverlangen. Der Hersteller empfiehlt mindestens 4 GB Videospeicher und eine CPU mit acht oder mehr Kernen. Zusätzlich zu Time Spy Extreme haben wir auch den herkömmlichen Time Spy Benchmark durchgeführt und die Scores unserer Probanden notiert.
3DMark Time Spy Demo-Sequenz
3DMark Time Spy Benchmark in Aktion
Time Spy | |
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC, 24 GB GDDR6X | 32.037 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 31.628 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 28.348 |
INNO3D RTX 4080 SUPER iCHILL Frostbite, 16 GB GDDR6X | 27.080 |
KFA2 RTX 4080 SUPER SG, 16 GB GDDR6X | 26.551 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 26.184 |
ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC, 20 GB GDDR6 | 25.469 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 24.492 |
ZOTAC RTX 4070 Ti SUPER Trinity Black, 16 GB GDDR6X | 23.006 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE, 16 GB GDDR6 | 21.596 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 21.562 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 21.120 |
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT, 16 GB GDDR6 | 19.938 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 19.320 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 17.820 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 17.798 |
Sapphire PULSE RX 7700 XT, 12 GB GDDR6 | 17.104 |
Sapphire PURE RX 7700 XT, 12 GB GDDR6 | 17.034 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 15.405 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 15.402 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 14.552 |
KFA2 RTX 4060 Ti EX (1-Click OC), 16 GB GDDR6 | 14.186 |
INNO3D RTX 4060 Ti Twin X2, 8 GB GDDR6 | 14.118 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 14.099 |
Intel Arc A750 Limited Edition, 8 GB GDDR6 | 13.255 |
Sapphire PULSE RX 7600 XT OC, 16 GB GDDR6 | 11.890 |
Sapphire PULSE RX 7600 OC, 8 GB GDDR6 | 11.670 |
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X, 8 GB GDDR6 | 11.367 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 10.854 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Time Spy Extreme | |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 17.604 |
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC, 24 GB GDDR6X | 17.470 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 14.244 |
INNO3D RTX 4080 SUPER iCHILL Frostbite, 16 GB GDDR6X | 14.186 |
KFA2 RTX 4080 SUPER SG, 16 GB GDDR6X | 13.855 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 13.702 |
ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC, 20 GB GDDR6 | 12.923 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 12.522 |
ZOTAC RTX 4070 Ti SUPER Trinity Black, 16 GB GDDR6X | 11.794 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 10.886 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE, 16 GB GDDR6 | 10.693 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 10.606 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 10.091 |
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT, 16 GB GDDR6 | 9.751 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 8.908 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 8.864 |
Sapphire PURE RX 7700 XT, 12 GB GDDR6 | 8.254 |
Sapphire PULSE RX 7700 XT, 12 GB GDDR6 | 8.148 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 7.841 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 7.436 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 7.147 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 6.939 |
KFA2 RTX 4060 Ti EX (1-Click OC), 16 GB GDDR6 | 6.716 |
INNO3D RTX 4060 Ti Twin X2, 8 GB GDDR6 | 6.665 |
Intel Arc A750 Limited Edition, 8 GB GDDR6 | 6.580 |
Sapphire PULSE RX 7600 XT OC, 16 GB GDDR6 | 5.785 |
Sapphire PULSE RX 7600 OC, 8 GB GDDR6 | 5.626 |
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X, 8 GB GDDR6 | 5.409 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 5.054 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#Ada Lovelace #ASUS #Benchmark #BIOS #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #Intel #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Mainboard #Micron #Monitor #MSI #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Raytracing #Sapphire #SMS #Turing #ZOTAC
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.
Die GeForce RTX 4080 SUPER SG von KFA2 kommt mit 1-Click OC und einer wuchtigen Kühlung im Quad-Slot-Design inkl. RGB-Beleuchtung. Wir haben uns den Boliden im Praxistest ausführlich zur Brust genommen.
ZOTAC bietet mit der Trinity Black Edition ein Custom-Design der GeForce RTX 4070 Ti SUPER an, die erst kürzlich von Nvidia vorgestellt wurde. Wie sich die extravagante Grafikkarte im Test schlägt, lesen Sie hier in unserem Review.