Mit satten fünf Jahren Garantielaufzeit kann man sich ebenfalls vom Rest der Masse deutlich lösen, da lediglich die Seagate Free Agent Desktop ähnlich lange Garantie bietet und die meisten anderen Probanden mit gerade einmal zwei Jahren aufwarten können. Der Preis liegt mit 0,21 Euro pro Gigabyte und insgesamt 211 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 02/2008) für die hier getestete 1000 GB-Variante durchaus gut platziert, betrachtet man das Gesamtbild und die mitgebrachte Ausstattungsvielfalt. Ein super Preisverhältnis ergibt sich vor allem dann, wenn man bedenkt, dass allein die 1 TB-Festplatte im Inneren für Preise ab 195 Euro gehandelt wird und man somit für gerade einmal 16 Euro das ganze Drumherum geboten bekommt.
Die Western Digital My Book Studio Edition weiß also durchaus zu überzeugen: das moderne, nett anzuschauende Design, eine breite Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten, viel Speicherplatz bei relativ wenig Raumbedarf und eine gute Ergonomie gepaart mit den guten Leistungswerten und der langen Garantiezeit, ergeben zusammen mit dem recht günstigen Preis ein sehr überzeugendes Produkt, was man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
![]() |
|
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.