Neben der externen Festplatte finden wir noch weiteres Zubehör mit in der Verpackung. Dazu gehören ein ca. 50 cm langes USB-C-Anschlusskabel sowie eine Installationsanleitung. Außerdem wird die Ultra-Touch-Familie durch ein reichhaltiges Software-Angebot ergänzt. Dazu gehören jeweils 6-monatige Probe-Abos von Mylio Photos und Dropbox Backup. Organisieren, ordnen und verbessern von Fotos und Videos, das gehört zu den Fähigkeiten von Mylio Photos. Mit der 6-monatigen Testversion des Dropbox-Backup-Abos können Sie einen Computer und ein externes Laufwerk automatisch in die Dropbox-Cloud sichern. Die Toolkit-Software von Seagate bietet ebenfalls einfache Sicherungen von Dokumenten unter Windows und macOS.
Der gesamte Lieferumfang in der Übersicht:
Die Festplatte inklusive Verpackung.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Die schlanke Seagate Ultra Touch HDD fällt in die Gewichtsklasse der externen 2,5 Zoll Laufwerke und kommt auf äußere Abmessungen von etwa 115 mm x 80 mm x 23 mm (L x B x H). Das Gewicht unseres 5-TB-Testprobanden liegt bei 267 Gramm und macht somit auch problemlos eine mobile Nutzung möglich.
Zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen besteht dieses Laufwerk aus mindestens 30 % recyceltem Material. Die Farben (kieselgrau und wolkenweiß) und das abgerundete Design dieses Laufwerks wurden von der Natur inspiriert, so Seagate über die Drives. Das Modell mit 2 TB ist ausschließlich in wolkenweiß erhältlich und die Varianten mit 4 oder 5 TB nur in kieselgrau.
Dank Passwortschutz und AES-256-Hardwareverschlüsselung (Seagate Secure) sind die Daten auch vor ungewollten Zugriffen geschützt. Durch NTFS-Formatierung ab Werk ist die Festplatte Out-of-the-Box erst einmal kompatibel mit Windows-Systemen, kann aber auch auf Mac-Systemen oder ChromeOS eingesetzt werden. Mehr zur Performance der Ultra Touch HDD im Rahmen unserer Messungen, erfahren Sie ab Seite 4 des Artikels.
Das 5-TB-Modell in kieselgrau.
Wolkenweiß gibt es nur beim 2-TB-Laufwerk.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.